Die Spielregeln
So funktioniert "Das Quiz mit Jörg Pilawa"

- Nach welchen Regeln wird gespielt?
- Was müssen die Teams machen?
- Was ist neu?
Hier erklären wir, wie das Spiel abläuft.
Allgemein
Bei "Das Quiz mit Jörg Pilawa" tritt ein Kandidatenpaar an, um gemeinsam um 50.000 Euro zu quizzen. Hierzu müssen sie alle Fragen der zwölf Gewinnstufen von 100 Euro bis zum Höchstgewinn von 50.000 Euro richtig beantworten.
Die Kandidaten beantworten die Fragen im Wechsel. Ist ein Kandidat nicht einverstanden mit der Antwort seines Partners, hat er vier Vetos, um eine andere Antwort einzuloggen oder die Frage ganz zu tauschen – der Fragentausch ist aber nur einmalig möglich.
Spielablauf
Die Wunschfrage
Neu bei "Das Quiz mit Jörg Pilawa" ist die Wunschfrage: Jedes Kandidatenteam bringt einen ganz persönlichen Wunsch mit, um den dann bei der ersten Frage gespielt wird. Es handelt sich hier um eine offene Frage, die innerhalb von zehn Sekunden beantwortet werden muss. Wird diese Wunschfrage richtig beantwortet, erfüllt Jörg Pilawa diesen Wunsch und das Team ist für das Spiel qualifiziert. Liegt das Team falsch, so ist das Spiel für sie unverzüglich vorbei.
Die Gewinn- und Sicherheitsstufe
Meistert das Kandidatenpaar die offene Wunschfrage, warten zwölf Fragen mit jeweils vier Antwortmöglichkeiten auf sie. Mit jeder richtig beantworteten Frage steigt das Team zur nächsthöheren Gewinnstufe auf. Das Quiz startet beim niedrigsten Wert von 100 Euro. Der höchste Geldbetrag von 50.000 Euro wird gewonnen, wenn alle zwölf Fragen fehlerfrei beantwortet werden. Sobald eine Frage falsch beantwortet wird, ist das Spiel vorbei.
Alle Gewinnstufen im Überblick
Das Kandidatenpaar legt sich zu Beginn auf eine Gewinnstufe fest. Nach Erreichen dieser Stufe ist der jeweilige Geldbetrag sicher, auch wenn anschließend eine falsche Antwort gegeben wird. Macht das Team einen Fehler, bevor es die Sicherheitsstufe erreicht hat, wird nur der persönliche Wunsch erfüllt und das Spiel ist vorbei.
Das Spiel mit den Vetos
Jörg Pilawa befragt das Kandidatenpaar im Wechsel. Der zuhörende Mitspieler darf sich nicht einmischen und keine Zeichen geben. Ist eine Antwort eingeloggt, fragt Jörg Pilawa beim zuhörenden Mitspielenden nach, ob dieser mit der gegebenen Antwort mitgeht oder ein Veto setzen möchte. Bei einem Veto kann eine andere Antwortvorgabe gewählt oder die Frage getauscht werden.
Zu Spielbeginn verfügt jedes Kandidatenpaar über vier Vetos. Drei Mal dürfen sie eine andere Antwort einloggen und einmal dürfen sie die Frage tauschen. Das Fragentausch-Veto kann bei Bedarf auch genutzt werden, um nicht die Frage, sondern lediglich auch die Antwort einer Frage zu tauschen.
Sind alle Vetos verbraucht, ist jeder Kandidat bei der Beantwortung seiner Frage auf sich alleine gestellt. Der jeweils zuhörende Kandidat kann nicht mehr eingreifen.
Freiwilliger Ausstieg
Das Team kann das Spiel jederzeit freiwillig verlassen und mit dem bis dahin erspielten Geldbetrag inklusive Wunsch aussteigen, sofern die Frage der nächsten Gewinnstufe noch nicht gezeigt wurde. Wird die Frage präsentiert, muss auch gespielt werden.
Kommentare