Bürgermeister Wöller soll dieses Jahr wieder auf der Kaltenthaler Wohltätigkeitsgala als prominenter Überraschungsgast auftreten, hat aber überhaupt keine Lust dazu. Schwester Hanna besticht ihn – mit einem Kaufvertrag für das Kloster. | mehr
Die Vorbereitungen für Ingrids Weihen und die alljährliche Kaltenthaler Wohltätigkeitsveranstaltung laufen auf Hochtouren. Hannas Stepptanz-Gruppe soll aucg auftreten. Doch ein Tanzschüler macht der Nonne große Sorgen. | mehr
Immer noch hält die angebliche Marienerscheinung alle in Atem. Mehr als 100 Pilger haben sich vor der Statue eingefunden. Schwester Hannas Einwände, das Ganze könne sich als Schwindel herausstellen, überhört nicht nur Wöller geflissentlich. | mehr
Ein Zeitungsartikel über die "Madonna von Kaltenthal" sorgt für Aufregung. Reporter und auch Pilger bestürmen Kaltenthal – was bei Bürgermeister Wöller große Begeisterung auslöst. Doch dann bekommt er kalte Füße und braucht Hannas Hilfe. | mehr
Als Schwester Hanna Manuela, ein Mädchen aus der Tanzgruppe, Zuhause besucht, sieht sie große Not: Die ganze Familie muss für den Lebensunterhalt Holzspielzeug montieren. Doch die Spielzeug-Firma spielt ein falsches Spiel. Hanna greift ein. | mehr
Die Novizin Ingrid ist spurlos verschwunden. Da ihre Habseligkeiten noch da sind, befürchten die Nonnen, dass sie von ihrem ehemaligen Geliebten Bechthold entführt wurde. Schwester Hanna macht sich auf die Suche. | mehr
Nachdem Schwester Agnes ihm von ihrer Marienerscheinung erzählt hat, hofft Wöller, aus Kaltenthal einen Wallfahrtsort wie Lourdes machen zu können. Er bittet Schwester Agnes, vorerst niemandem von dem "Wunder" zu erzählen. | mehr
Mit einem Kalender, der leicht bekleidete Bauerntöchter zeigt, will Bürgermeister Wöller den Tourismus in Kaltenthal ankurbeln. Als Schwester Agnes ein Mädchen beim Shooting im Scheinwerferlicht sieht, glaubt sie, ihr sei Maria erschienen. | mehr
Bürgermeister Wöller lässt nichts unversucht, um die Freifrau von Blauen zu beeindrucken. Er lässt sich Visitenkarten drucken, auf denen er sich Wolfgang Graf Wöller nennt. Doch ein gemeinsamer Ausflug endet im Disaster. | mehr
Polizist Meier hat sechs Richtige im Lotto. Er quittiert sofort seinen Dienst. Doch der Gewinn war doch nur gering. Auf Schwester Hannas Drängen sorgt Wöller dafür, dass Meier seinen Job wiederbekommt – doch nicht ohne eine Gegenleistung. | mehr
Georg Kästner kommt für eine Lebertransplantation ins Klinikum Erfurt. Als das Organ noch während der OP abgestoßen wird, folgt für Georg die niederschmetternde Erkenntnis: Er wird nicht mehr lange leben. Können die jungen Ärzte helfen? | mehr
Schwester Hildegards neuer Roman soll als Krimiserie verfilmt werden. Für die Nonnen wäre es das Ende ihrer ständigen Geldsorgen und für Bürgermeister Wöller eine willkommene Werbung für die Gemeinde Kaltenthal. Geht der Plan für alle auf? | mehr