Sturm der Liebe: FAQs zur Serie!

Staffel 16, Traumpaar, Léa Wegmann, Franzi Krummbiegl, Florian Frowein, Tim Degen
Das Traumpaar der 16. Staffel: Franzi Krummbiegl (Léa Wegmann) und Tim Degen (Florian Frowein) | Bild: ARD / Christof Arnold

Wie viele Traumpaare gab es bisher?

Es gab bisher 15 Traumpaare: Laura und Alexander, Miriam und Robert, Samia und Gregor, Emma und Felix, Sandra und Lukas, Eva und Robert, Theresa und Moritz, Marlene und Konstantin, Pauline und Leonard, Julia und Niklas. In der 11. Staffel feierten Luisa und Sebastian ihre Hochzeit. Clara und Adrian waren das Traumpaar der 12. Staffel. Ella, Rebecca und William das Dreiergespann der 13. Staffel. In der 14. Staffel rückte die große Liebesgeschichte um Viktor Saalfeld (Sebastian Fischer), Alicia Lindbergh (Larissa Marolt) und Christoph Saalfeld (Dieter Bach) in den Vordergrund.  Die 15. Staffel zeigt wie Denise Saalfeld (Helen Barke) und Joshua Winter (Julian Schneider) ihr Glück finden. Das Traumpaar der aktuellen 16. Staffel bilden Franziska Krummbiegl (Léa Wegmann) und Tim Degen (Florian Frowein).

Seit wann werden die Folgen in HD ausgestrahlt?

Seit dem 5. Oktober 2011 ist "Sturm der Liebe" in HD-Qualität zu sehen.

Wo finden die Außenaufnahmen statt?

Die Außenaufnahmen finden sowohl auf Almwiesen, Dorfstraßen, in Wäldern als auch im Park des "Fürstenhofs" und im Garten der sogenannten Mann-Villa auf dem Filmgelände statt.

Wann und wie viele Folgen werden gedreht?

Von Montag bis Freitag entsteht auf dem Bavaria-Film-Gelände und Umgebung täglich eine komplette, rund 47-minütige Folge. Stets finden zeitgleich Innen- und Außendreharbeiten statt. Im Studio entstehen dabei rund zwei Drittel einer Episode (30 Minuten Sendezeit), im Außendreh ein Drittel (17 Minuten Sendezeit).

Wer arbeitet am Set mit?

Insgesamt sind mehr als 150 Mitarbeiter hinter den Kulissen beschäftigt. Unter anderem wechseln sich sieben Regisseure ab und Headautor Dr. Peter Süß versammelt ein rund 40-köpfiges Dramaturgen- und Autorenteam hinter sich.

Sturm der Liebe Backstage
Ready, steady, go! | Bild: ARD / Christof Arnold

Kann man bei den Dreharbeiten zusehen?

Jeden Tag wird eine ganze Folge produziert. Daher ist es nicht möglich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Das Team der Bavaria Filmstadt bietet allgemeine Führungen über das Gelände der Bavaria Film in Geiselgasteig an, bei der man die Möglichkeit hat, eine nachgebaute stürmische Originalkulisse zu besichtigen (Hinweis: Diese Führungen sind allgemeine Führungen, KEINE "​Sturm der Liebe"-Führungen!).

Für die Gäste der Filmstadt wurde der Ort originalgetreu nachgebaut, an dem sich die ganz großen Emotionen abspielen: die Rezeption des Hotels "Fürstenhof". Um nachzuempfinden, wie tatsächlich gedreht und fast zeitgleich nachbearbeitet wird, haben sich die Autoren der Serie eine kurze Szene ausgedacht, in der ein ausgewählter Filmstadt-Gast in die Rolle eines Pagen schlüpft. In der Postproduktion nebenan versucht sich ein weiterer Gast live am Schnitt des aufgenommenen Materials und fügt es zu einer kleinen Sequenz zusammen.

Die Öffnungszeiten der Bavaria Filmstadt finden Sie unter http://www.filmstadt.de
Telefon: +49 89 6499-2000

Gibt es einen Fantag/Spezialtourentag?

2017 gab es keinen Fantag, aber einen Spezialtourentag. 2018 gab es einen Fantag. 2019 wird es verschiedene Specials geben.

Organisiert werden die Specials rund um "Sturm der Liebe" auf dem Gelände der Bavaria Film GmbH vom Team der Bavaria Filmstadt und der "Sturm der Liebe"-Pressestelle.
Die Spezialtouren werden auf www.filmstadt.de, www.filmstadtfans.de sowie auf unserer Facebook-Seite und der Facebook-Seite der Bavaria Filmstadt beworben!

Blättern

Seite 2 | 2
140 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.