Pressemeldung vom 15.02.2019

Kirchliche Sendungen am Wochenende 16./17. Februar 2019 im Ersten

„Das Wort zum Sonntag", am Samstag, 16. Februar 2019, um 23:35 Uhr spricht Pastorin Annette Behnken aus Loccum. Ihr Thema: Selig an der Theke?

Wann waren Sie das letzte Mal in einer Kneipe? Pastorin Annette Behnken aus Loccum berichtet in ihrem aktuellen „Wort zum Sonntag" von ihren eigenen Erfahrungen als Aushilfskellnerin und erzählt, was für sie diesen Ort besonders macht.
Die „Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter www.DasErste.de/wort nachgelesen oder als Video-Podcast sowie am jeweiligen Tag nach18:00 Uhr in der Mediathek des Ersten angesehen werden.
Redaktion: Eberhard Kügler (NDR)

„Verdrängt, vertuscht, verteufelt - Frauen gegen Missbrauch in ihrer Kirche".
Der Film von Film von Florian von Stetten in der Sendereihe „Echtes Leben" am Sonntag, 17. Februar 2019, um 17.30 Uhr

Papst Franziskus berät sich vom 21. bis 24. Februar in Rom mit Bischöfen aus aller Welt über den Missbrauch in der katholischen Kirche. Zum ersten Mal findet eine Konferenz zu diesem Thema im Vatikan statt, die Erwartungen an sie sind hoch. Reden ist wichtig, aber wird das reichen?
„Nein!", sagt Jutta Lehnert, Pastoralreferentin in Koblenz, „es geht nur um Machterhalt, nicht wirklich um Aufklärung und Zuwendung." Ehrenamtlich betreut sie Missbrauchsopfer, „weil ja sonst niemand mit ihnen redet."
Die Theologin will eine Erneuerung von unten, weg von der patriarchalen Papstkirche hin zu einer Volkskirche, in der mehr Frauen das Sagen haben.
Auch Doris Reisinger hat Theologie studiert. Als Ordensfrau fühlte sie sich geistig entmündigt. Und sie wurde von einem Priester vergewaltigt. „Nein sagen ist innerhalb der Kirche sehr schwer, weil Priester auf einen Sockel gestellt werden." Nur öffentlicher Druck werde etwas ändern. Und den baut sie auf, schreibt Bücher, hält Vorträge, gibt Interviews. "Echtes Leben" begleitet die zwei streitbaren Frauen bei ihrem Kampf für eine andere, bessere Kirche.
Redaktion: Angelika Wagner (WDR)

 

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.