Pressemeldung vom 14.08.2014
Kirchliche Sendungen am Wochenende 16./17. August 2014 im Ersten
„Groß vom Menschen denken" ist das Thema in „Das Wort zum Sonntag", am Samstag, 16. August 2014, um 22.30 Uhr.
„Kopf hoch!", das ist für Pfarrer Wolfgang Beck aus Hannover keine Floskel, es ist eine Erinnerung: „Mensch, du bist nicht klein. Gott hat Großes vor mit dir." Die mittelalterlichen Radleuchter im wiedereröffneten Hildesheimer Dom sind ein Symbol für diese Zusage Gottes.
Die „Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast sowie am jeweiligen Tag nach 20.00 Uhr in der Mediathek des Ersten angesehen werden.
Redaktion: Eberhard Kügler (NDR)
„Glück im Chaos -Leben in einer großen Familie" ist das Thema der Sendereihe „Gott und die Welt", am Sonntag, 17. August 2014, um 17.30 Uhr.
Marilyn und Janos haben sechs Kinder. Beide stammen aus großen Familien, beide fühlen sich in einem großen Familienverband geborgen. Alle sechs Kinder sind Wunschkinder.
Melanie und Richard haben fünf Kinder. Ihre beiden Erstgeborenen waren ihnen genug. Dann wurde Melanie unerwartet schwanger und bekam Drillinge. Das Familienleben änderte sich grundlegend, nichts war mehr wie vorher. Melanie und Richard hatten daran schwer zu tragen.
Beide Familien schlagen sich wacker im Alltag. Sie haben ähnliche Probleme: Wie das tägliche Leben finanzieren? Wie noch Zeit für die Partnerschaft finden? Wie allen Kindern gerecht werden?
Jutta Neupert begleitet die beiden Familien durch das alltägliche Chaos. Sie lässt die Eltern über Küche und Kinder, Kirche und Karriere erzählen. Sie zeigt starke Frauen und Männer, die trotz Familienarbeit einem Beruf nachgehen: Und sie lässt die Kinder resümieren, was sie von ihren Geschwistern, den Eltern, ja der ganzen Familienkiste so halten.
Redaktion: Redaktion: Sabine Rauh (BR)