Pressemeldung vom 14.12.2017

Kirchliche Sendungen am Wochenende 16./17. Dezember 2017 im Ersten

Samstag, 16. Dezember 2017, um 23:50 Uhr, spricht „Das Wort zum Sonntag"
Alfred Buß aus Unna. Sein Thema: Blaues Wunder

Zur Weihnachtszeit stehen in deutschen Wohnungen Millionen von Weihnachtskrippen. Das Jesuskind, Maria und Josef, Ochs und Esel gehören als Grundausstattung dazu. Wie aber ein Brunnen in seine Krippe kam und der Stall wegfiel, das erzählt Alfred Buß in seinem Wort zum Sonntag zum 3.Advent.

Die „Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter www.DasErste.de/wort nachgelesen oder als Video-Podcast sowie am jeweiligen Tag nach 18:00 Uhr in der Mediathek des Ersten angesehen werden.
Redaktion: Ute Casper (WDR)

Sonntag, 17. Dezember 2017, um 17:30 Uhr
„Lieder zum Advent"

Der „Schuppen 50" im Hamburger Hafen beherbergt seit einigen Jahren das Hafenmuseum. Dieses Jahr im Advent sind dort außergewöhnliche Gäste zu Besuch: Rund 400 Sängerinnen und Sänger verwandeln den Schuppen für einen Tag in einen Ort der Adventsfreude. Auf Einladung der „Kirche im NDR" und unter der musikalischen Leitung von Niels Schröder, werden Frauen, Männer und Kinder Adventslieder singen - inmitten von Fässern, Booten, Seekarten und Hubwagen und umgeben von Gerüchen nach Holz, Kaffee und Schmierfett. Umrahmt werden diese Lieder von einer Adventsgeschichte der Autorin Susanne Niemeyer, vorgelesen von Sänger und Moderator Yared Dibaba.
Beteiligt an dem Projekt sind Sängerinnen und Sänger von „Hamburg Singt - der Chor für alle", den „The Young ClassX", weiteren Chören und viele einzelne Sängerinnen und Sänger, vereint in ihrer Begeisterung für das Singen und verbunden durch adventliche Vorfreude.
Redaktion: Eberhard Kügler (NDR)