Fragen an Emily Cox

Julia Brandt (Emily Cox).
Julia Brandt. | Bild: ARD Degeto/Filmpool Fiction GmbH / Christine Schroeder

Julia Brandt saß fünf Jahre lang unschuldig im Gefängnis – wie hat diese Zeit sie verändert?

Diese Zeit hat sie extrem verändert. Vor der Haft hatte sie alles: Einen Mann, den sie sehr geliebt hat, und der sie geliebt hat, mit dem sie eine Familie gründen wollte. Einen Job, für den sie gebrannt hat. Ein schönes, funktionierendes Leben, das vor ihr lag. Jetzt hat sie nichts mehr. Ihr wurde alles genommen – und das, obwohl sie unschuldig war.

Hat Julia insgeheim auf einen Freispruch gehofft? Und wie empfindet sie die plötzliche Freiheit? Haben Sie sich in der Vorbereitung auf Ihre Rolle auch mit dem Begriff „Freiheit“ näher beschäftigt?

Selbstverständlich hat Julia auf einen Freispruch gehofft, darauf, dass die Wahrheit endlich ans Licht kommt. Die plötzliche Freiheit ist für sie eine unglaubliche Erleichterung, gleichzeitig macht sie ihr Angst. Ich habe als Vorbereitung für die Rolle mit einem ehemaligen Gefängnisinsassen und einer Psychologin gesprochen, sie haben mir unter anderem davon erzählt, wie schwer es ist, nach so einer Zeit wieder ins Leben zurückzufinden.

„Ich hole mir mein Leben zurück“, sagt Julia nach dem Freispruch, kämpft um ihren Ex-Mann und kämpft auch dafür, wieder an ihrer alten Schule zu unterrichten. Können Sie nachvollziehen, dass sie nicht alles hinter sich lässt und wegzieht, sondern genau dorthin zurückkehrt, wo sie auch Anfeindungen ausgesetzt ist, weil nicht alle Menschen an ihre Unschuld glauben?

Gerade weil sie ja unschuldig ist, kann ich das sehr gut nachvollziehen, ja. Sie hat sich seit Jahren nach ihrem Zuhause gesehnt. Ich denke, anfangs ist ihr noch gar nicht klar, mit wieviel Anfeindungen sie zu kämpfen haben wird. Aufzugeben ist nicht Julias Ding – das kann ich sehr gut nachvollziehen, so bin ich auch.

1 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.