Interview mit Artus Maria Matthiessen

Alfons Taubenbaum (Artus Maria Matthiessen) und seine Kinder Hannes (Frederik Bott) und Lisa (Anna Fischer) kümmern sich nicht nur um die Toten, sie kannten sie meistens auch persönlich.
Alfons Taubenbaum und seine Kinder Hannes und Lisa kümmern sich nicht nur um die Toten, sie kannten sie meistens auch persönlich. | Bild: SWR / Daniel Schmid

Herr Matthiessen, Sie spielen mit Vater Taubenbaum einen Menschen mit Handicap, der vom Schicksal gezeichnet ist und es auch mit seiner Familie nicht leicht hat. Was ist für Sie das Interessante an der Rolle?

Für mich war spannend, mich in die Perspektive eines an den Rollstuhl gefesselten Menschen einzuleben, der seine Frau bei einem Autounfall verloren hat. Ständig auf Hilfe im Alltag angewiesen zu sein, ist eine bittere Erfahrung für Alfons. Besonders auf die Hilfe seiner Tochter. Dann sich noch um seinen Sohn kümmern zu müssen … Dieses Spiel zwischen verbitterter Härte und dann wieder Güte gegenüber seiner Familie fordert mich heraus beim Drehen.

Welche Beziehung haben Sie zur Region Schwaben und was macht den Dreh dort evtl. zu etwas Besonderem?

Ich bin in Calw geboren und in Stuttgart aufgewachsen und in die Schule gegangen. Bei jedem Dreh in der Gegend ist das ein bisschen wie Heimkommen. Ich war als Jugendlicher oft mit Freunden auf der Schwäbischen Alb. Wunderschöne Gegend. Und das erlebe ich eben auch beim Drehen dort. Wenn wir morgens bei Nebel zum Motiv gefahren werden und dann später die Sonne durchkommt, das ist einfach wunderbar.

Familie Taubenbaum ist eine ganz spezielle Familie. Wie spielt sie sich zusammen mit ihren Kolleg:innen Anna Fischer und Frederik Bott?

Erstmal muss ich mich bei diesem wunderbaren Team bedanken. Und dann ist da meine wunderbare Kollegin Anna Fischer, die die Bestatterin spielt, und Frederik Bott, der meinen Sohn spielt. Obwohl es zwischen Alfons und Lisa immer wieder heftig kracht, gibt es dann doch auch immer wieder sehr feine Signale der Annäherung und des sich Mögens. Anna Fischer ist einfach eine sehr vielschichtige Kollegin, mit der es eben großen Spaß macht, diese Szenen zwischen Vater und Tochter zu spielen. Das gleiche muss ich auch über meinen Sohn Hannes sagen. Merci.......

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.