Die Hitze hat Europa im Griff: Großbritannien meldet mit 39,1 Grad einen Hitzerekord für das Land, in Südeuropa wüten heftige Waldbrände, und für Deutschland erwarten Meteorologen den heißesten Tag des Jahres mit Werten von bis zu 40 Grad. | mehr
Corona-Infizierte müssen sich auch zukünftig verpflichtend in Isolation begeben. Das hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bestätigt und damit eine Rolle rückwärts vollzogen. Im "ARD extra" stellt er sich der Kritik. | mehr
"ARD extra" analysiert die Ergebnisse der Bund-Länder-Beratungen zur Unterbringung der Ukraine-Flüchtlinge und den geplanten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen. Im Interview: Nancy Faeser und Karl Lauterbach. | mehr
Das Sturmtief "Zeynep" nimmt Kurs auf Deutschland und droht zu einem historisch starken Orkan zu werden. Am frühen Abend erreicht es den Norden und den Westen Deutschlands. "ARD extra" über die aktuelle Lage. | mehr
Bund und Länder einigen sich auf einen Öffnungsfahrplan. Ministerpräsident Hendrik Wüst erläutert die Beschlüsse der heutigen Bund-Länder-Runde und die Virologin Ulrike Protzer ordnet sie aus medizinischer Sicht ein. | mehr
Heute ringen Bundesregierung und Länder um den weiteren Kurs in der Pandemiebekämpfung. Die Liste der offenen Fragen am Beginn des dritten Pandemiejahres ist lang: Auch in Deutschland wächst von Tag zu Tag der Anteil der Omikron-Variante. | mehr
Jeden Tag ein neuer Infektionsrekord – Deutschland steckt mitten in der 4. Welle der Corona-Pandemie. Bund und Länder ringen um eine Verschärfung der Maßnahmen. Selbst eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen scheint jetzt möglich. | mehr
Die Ministerpräsidenten beraten heute erneut mit der Bundeskanzlerin über die aktuelle Corona-Lage. Sind Lockerungen des Lockdown möglich? Wenn ja, welche? Das ARD extra berichtet über die Ergebnisse der Beratung. | mehr
ARD extra: Amerikas neuer Präsident | mehr
Die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie haben Diskussion ausgelöst: Sind sie gerichtsfest? Wie schwerwiegend sind die wirtschaftlichen Folgen? Und haben die Beschlüsse eine nachhaltige Wirkung? Im Interview: Jens Spahn und Markus Söder. | mehr