So., 11.05.25 | 18:30 Uhr
Das Erste
Albanien: Fit für eine europäische Zukunft?

Arjeta Puca startet durch. Die 38-jährige Unternehmerin hat mit ihrer Firma innerhalb von drei Monaten den Prototyp für ein gepanzertes Fahrzeug bauen lassen, das künftig auch in die Ukraine exportiert werden soll. Dynamisch, schnell und unternehmerisch. So ist das herkömmliche Bild von Albanien nicht. Am Sonntag wird gewählt. Der Langzeitpremier Edi Rama hat gute Chancen auf eine vierte Amtszeit. Und er will, dass sein Land bis 2030 in die EU aufgenommen wird. Ramas Ziel ist es, den Westbalkanstaat wirtschaftlich wettbewerbsfähig zu machen und sein Land in krisenhaften Zeiten aufzurüsten. Das NATO-Land investiert bereits jetzt zwei Prozent seines BIP in die Landesverteidigung und baut einen Luftwaffenstützpunkt für die NATO aus. Eine rasante Entwicklung in einem Land, das bis vor 35 Jahren vom Rest der Welt abgeschnitten war wie Nordkorea.
Autorin: Anna Tillack, ARD-Studio Wien
Stand: 11.05.2025 10:22 Uhr
Kommentare