USA: Pentagon Files – Gefahr für die nationale Sicherheit? | Ukraine: Bedrohte Pressefreiheit | Bangladesch: Zehn Jahre Rana Plaza | Chile: Colonia Dignidad | Australien: Klimaschutz oder „Greenwashing“? | Spanien: Wildschweinplage | mehr
Russland: Leben mit Sanktionen | China: Immobilienkrise spitzt sich zu | Frankreich: Proteste und kein Ende | Finnland: Bröckelt der Sozialstaat? | Italien/Spanien: Winterdürre | USA: New York – Polizisten gesucht | „Weltspiegel“ wird 60 | mehr
Am 29. Juli 2022 setzte die oberösterreichische Hausärztin Dr. Lisa-Maria Kellermayr ihrem Leben ein Ende. Monatelang wurde sie von Menschen aus der radikalen Impfgegnerszene bedroht. | mehr
Ukraine: Verschleppte Kinder | Japan: Angst vor Atomkrieg – Überlebende erinnern | Malawi: Überleben nach dem Sturm | China: Lieferkettengesetz gegen Zwangsarbeit? | USA: Liberale Drogenpolitik und ihre Folgen | Paraguay: Das Müllorchester | mehr
Israel: Eskalation im Westjordanland | Iran: Sechs Monate nach Ausbruch der Proteste | Dubai: Vertical Farming | Bolivien: Kallawaya-Heiler in den Anden | Österreich: Tod durch Hass und Hetze | Italien: Angefeindet ... | mehr
In der Nacht vom 19./20. März schlug die „Koalition der Willigen“, wie George W. Bush seine Verbündeten nannte, gegen den Irak und Saddam Hussein los. 20 Jahre danach fragt der „Weltspiegel“ aus Bagdad: Was ist aus dem Irak geworden? | mehr
Weltweit: Die Zockerei mit Getreidepreisen | Peru: Bürgerwehr gegen Drogen | Japan: Stromrebellen im Atomland | USA: Fracking, Fluch oder Segen? | Ägypten: Revolution der Rollschuhfahrer | Indien: Wer füttert KI? | mehr
Die geplanten Themen u.a.: Südafrika: Gemeinsames Manöver mit Russen und Chinesen | Indien: Neue Supermacht? | China: Eigennütziger „Friedensplan“? | Ukraine: Die Rakete im Wohnzimmerboden | Türkei: Tod durch Pfusch am Bau | mehr
Türkei: Hoffnung in den Erdbeben-Trümmern? | Ukraine: Vergewaltigung als Waffe | Estland: Zusammenrücken | Schweden: Wehrpflichtige in neuer Realität | Slowakei: Putins Freunde | Moldau: Angst vor Russland | Russland: Flucht aus der Heimat | mehr
Fast eine Minute lang bebte die Erde – das größte Erdbeben seit 900 Jahren in der Region. Reporter der ARD begleiten in der Türkei und Syrien Betroffene, Helfer und Retter. Wie erleben sie die Jahrtausendkatastrophe, wie machen sie weiter? | mehr
Sendung verpasst? Alle Sendungen, Einzelbeiträge, Reportagen und Extras des "Weltspiegels" finden Sie hier. | mehr