Umweltzerstörung für mehr Umweltschutz: Griechenland will bis 2030 weg vom Kohlestrom und hin zu erneuerbaren Energien. Zuletzt sind dafür riesige Windparks gebaut worden – in europäischen Naturschutzgebieten, die dadurch zerstört werden. | mehr
Österreich: Schnelltest-Weltmeister | Kanaren: Werben um "remote workers" | Bulgarien: Illegaler Welpen-Handel | Indien: Sex-Sklavinnen der Götter | Frankreich: Pianistin mit 106 Jahren | Fukushima: Zehn Jahre nach dem GAU. | mehr
Meeresschildkröten suchen zur Eiablage gezielt den Strand, an dem sie geboren wurden. Doch der Mensch macht den Tieren an der Küste Brasiliens den Lebensraum streitig. Und auch Seekühe sind in ihrem Bestand gefährdet. | mehr
Italien/Estland/Ägypten: Schule im Corona-Alltag: Während hierzulande langsam der Präsenzunterricht in Grundschulen wieder hochgefahren wird, blickt der „Weltspiegel“ in die Welt. | mehr
Brasilien: Chinesischer Impfstoff als Hoffnung? | Costa Rica: Mit Frachtseglern gegen Klimawandel | Spanien: Haft für Majestätsbeleidigung | Türkei: Deutsch-türkische Freundschaft in Kars | Japan: Neue Strategie in der Verteidigungspolitik? | mehr
Flip-Flops, Tattoos und ein schreiend buntes Surfbrett unterm Arm. Das ist China! Wer auf der Tropeninsel Hainan ankommt, hat den Eindruck, er habe die Volksrepublik verlassen. Eher Hawaii als Houhai. | mehr
Myanmar: Protest gegen Militärs | USA: Florida – das neue Trump-Hauptquartier | Belarus: die Not der Opposition | Japan: Boom für Spukhaus-Verkäufer | Niederlande: Drogenhändler unter Mord-Anklage | Mexiko – Ökotourismus für Meeresforschung | mehr
Mexiko: Inside Narcos | Portugal: Gesundheitssystem vor dem Kollaps | Impfstoff-Poker: Wie die armen Länder leer ausgehen | China: Verstopfte Häfen | Thailand: Spitzenköche laden nach Hause ein | USA: Hoffnung für illegale Einwanderer | mehr
Spanien: Mallorca – Armut auf der Sonneninsel | Frankreich: Vom Sturm vertrieben | Panama: Tropenholz gegen Klimawandel | Panama: Tropenholz gegen Klimawandel | USA: Zweite Chance für die Umwelt | Iran: Fischen wie die Männer | mehr
China: Die Lehren aus Wuhan | Russland: Putins geheimer Palast? | Ägypten: Der Arabische Frühling – zehn Jahre später | Ägypten: Sexuelle Übergriffe am Pranger | Großbritannien: Agenten außer Kontrolle | mehr
Sendung verpasst? Alle Sendungen, Einzelbeiträge, Reportagen und Extras des "Weltspiegels" finden Sie hier. | mehr