Katastrophale Zustände in Krankenhäusern, Tage, an denen bis zu tausend Menschen starben: In kaum einem Land hat Corona solche Verheerungen hinterlassen wie in Spanien. Die Reportage erzählt vom Leben zwischen Albtraum und Aufbruch. | mehr
USA: Problemfall Kalifornien | Schweden: Corona-Sonderweg | Polen: US-Soldaten für mehr Sicherheit? | Kaliningrad: Russlands "Festung" umringt von NATO-Staaten | Sudan: Neue Freiheit der Frauen | Belgien: Kokain-Schwemme in Häfen | mehr
Ihren Sommer wollen sich die Schweden trotz Corona nicht nehmen lassen. Im Gegenteil – die Pandemie verstärkt einen Trend in Schweden und der heißt: raus aus der Stadt. Der Traum von Bullerbü hat größere Anziehungskraft denn je. | mehr
Hongkong: Peking setzt sich durch | Singapur: Auf dem Weg zur Agrarnation | Brasilien: Gewalt gegen Frauen | Israel: Annexion mit Rückendeckung der USA | Marokko: Sterben der Oasen | mehr
Oktober 1975: Der Sänger Uli Hoppe alias RammaDamma heiratet in Schottland eine Ananas-Pflanze. Das öffentliche Interesse ist riesig. Jetzt will er die Flitterwochen nachholen – per Taxi durch das Herz der Europäischen Union. | mehr
Großbritannien – Fußballstar schlägt Johnson | Syrien – Dribbeln mit Prothese | Vietnam – Malen gegen die Corona-Angst | Frankreich – Schluss mit dem Modezirkus? | Kenia – Rasanter Rollstuhl aus Schrott | Brasilien – Ultras gegen Bolsonaro | mehr
Russland: Schwindet das Vertrauen in Putin? | Serbien: Wirtschaftswunder trotz Corona-Krise? | Türkei: Urlaub trotz Reisewarnung | Spanien: Das Versagen in den Altenheimen | Italien: Der Aufstieg der nigerianischen Mafia | mehr
Wahljahr 2020 – Wer rettet Amerikas Seele? | Gratis Urlaub für Italiens Corona-Helden | Spanien: Europas größter Flugplatz in einer Einöde | Mexiko: Mit Hüftschwung gegen den Lockdown | Irak: Ein Neuanfang nach der Trauer | mehr
Schweiz: Fußball-Krise befeuert Diskussion um Spielergehälter | Mallorca: Neustart für den Tourismus | Südafrika: Safari digital | Paris: Fahrrad-Boom durch Corona | Rumänien: Zementwerk macht krank | Peru: Die Forscher vom Humboldt-Strom | mehr
So hat man Prag noch nie gesehen. Das Corona-Virus hat der Stadt eine Zwangs-Auszeit verordnet. Viele Menschen, die vom Tourismus leben, fürchten um ihre Existenz. Doch die Krise hat auch ungeahnte Effekte. | mehr
Sendung verpasst? Alle Sendungen, Einzelbeiträge, Reportagen und Extras des "Weltspiegels" finden Sie hier. | mehr