Ukraine/Russland: Eskalation oder Taktik? | Südafrika: Kohle für Deutschland | Türkei: Nähen für ein freies Leben | USA: Amazon "vergoldet" Queens | Mexiko: Kein Funkloch dank Geistesblitz | Ägypten: Das Blindenorchester | mehr
Jedes Jahr kommen mehrere Tausend junge Ukrainer nach Polen, um dort zu arbeiten. Der Grund: fehlende Perspektiven in ihrer Heimat. Sie kommen mit viel Hoffnung und Ehrgeiz, aber auch mit großer Unsicherheit. | mehr
Italien: Rom gegen Brüssel | Argentinien: G20-Gipfel im Krisenland | USA: Ewige Jugend – Kampf gegen den Tod im Silicon Valley | Türkei: Wiederaufbau für die Kurden | Kasachstan: An der Neuen Seidenstraße | mehr
Das Königreich Marokko vollzieht seit Jahren eine erstaunliche Energiewende. Bis 2040 soll der Strom des Landes fast zur Hälfte aus erneuerbaren Energien kommen. Inwieweit erreichen die milliardenschweren Projekte auch die einfachen Leute? | mehr
Großbritannien: Brexit-Deal oder nicht? | Honduras: Flüchtlingstreck zur US-Grenze | Somaliland: Rückkehrer aus dem Westen | Libyen: Ein Lieferservice, betrieben von Frauen | Chile: Belastete Haselnüsse für Nutella | mehr
Frankreich: 100 Jahre Ende 1. Weltkrieg// Ghana: Mit Schrott in die Zukunkft// Schnappschuss: Müll in Brüssel// Italien: Vertreibung aus dem Paradies// Färoer: Freude auf den Brexit// Ukraine: Der Traum vom Kuppelhaus | mehr
Die Atomkraft ist tot, es lebe die Atomkraft! Kein anderes Land liebt seine Atomenergie so sehr wie Frankreich. Sie ist Teil der nationalen Identität. Deutschland will abschalten, Frankreich dagegen erlebt den so genannten Atomfrühling. | mehr
Viele fragen sich, wie es nach der Kongresswahl weitergeht mit der US-amerikanischen Politik. Das Erste berichtet in einer "Weltspiegel extra"-Sendung über die ersten Ergebnisse der "Midterms" und holt Reaktionen aus Berlin und Brüssel ein. | mehr
Bei den US-Kongresswahlen werden ein Drittel der Senatoren, das gesamte Repräsentantenhaus und einige Gouverneure bestimmt. Obwohl es dabei nicht um den Präsidenten geht, gelten sie als Abstimmung über die Politik des Weißen Hauses. | mehr
USA: Aufschwung dank Trump | USA: Eine Wirtschaftsbilanz | China: Die Folgen des Handelskriegs | Iran: Neue Stufe der Sanktionen | USA: Gott nutzt Donald Trump | USA: Erfolgreich in New York | USA: Das Schicksal der getrennten Familien | mehr
Sendung verpasst? Alle Sendungen, Einzelbeiträge, Reportagen und Extras des "Weltspiegels" finden Sie hier. | mehr