Marseille ist wunderschön, aber auch Frankreichs Hauptstadt für Kriminalität. Es gibt Viertel, in die sich kaum jemand wagt, in denen eigene Gesetze gelten. So wie in La Savine, dem Quartier Nord der Hafenstadt. | mehr
Syrien: Aleppo vor dem Fall. Es sieht ganz nach einer Wende im syrischen Bürgerkrieg aus. Wenig fehlt noch, dann ist die zweitgrößte Stadt Syriens wieder völlig unter Regierungskontrolle. Die einstige Rebellenhochburg Aleppo gleicht im ... | mehr
Weltspiegel | mehr
Wenn am Sonntagmorgen Fidel Castros auf dem Friedhof von in Santiago de Cuba seine letzte Ruhestätte findet, war seine Urne über 900 Kilometer im Land unterwegs. Unterwegs mit dem Trauerzugs quer durch das Herzland der Karibikinsel. | mehr
In Großbritannien sorgt Ken Loachs Film "I Daniel Blake" für Wirbel. Es ist eine Story über Briten, die durch das soziale Netz rutschen. Auch real droht Betroffenen der Abstieg in die Armut. Charlotte Hughes will das nicht hinnehmen. | mehr
Italien: Referendum 4.12.16 - Aus für Renzi?. Ursprünglich sollte die Volksabstimmung am 4. Dezember eine Entscheidung über eine Verfassungsreform sein. Doch Ministerpräsident Matteo Renzi hat sein eigenes politisches Schicksal mit dem ... | mehr
Zum Tode von Fidel Castro sendet Das Erste heute einen Nachruf. Kubas Ex-Präsident Fidel Castro ist im Alter von 90 Jahren gestorben. | mehr
Traumhaft schöne Landschaften, beeindruckende Kulturgüter und saftig-grüne Teeplantagen machen es schwer vorstellbar, dass in Sri Lanka 25 Jahre lang ein blutiger Bürgerkrieg herrschte. Eine Reise von Colombo bis zur Jaffna-Halbinsel. | mehr
Die Lebensfreude von Bassil hat ARD-Korrespondent Volker Schwenck bei seinem ersten Treffen mit dem zehnjährigen Jungen tief beeindruckt. Jetzt hat er das syrische Flüchtlingskind wiedergesehen. Außerdem: Witwenschändung in Kenia. | mehr
Sendung vom 13.11.2016 | mehr
Sendung verpasst? Alle Sendungen, Einzelbeiträge, Reportagen und Extras des "Weltspiegels" finden Sie hier. | mehr