“Weltspiegel“ vom 20.09.2015 | mehr
“Weltspiegel“ vom 13.09.2015 | mehr
Skelleftea in Nordschweden hat ein intensives Betreuungsprogramm für junge Flüchtlinge. Der Grund ist banal. Skelleftea sucht nach neuen Bürgern. Die Stadt im Norden des Landes verliert Bewohner und überaltert. | mehr
“Weltspiegel“ vom 30.08.2015 | mehr
Plötzlich haben sie zwei Fronten: Die Kurden führen Krieg gegen den IS und müssen sich gleichzeitig den Angriffen des türkischen Militärs erwehren. Volker Schwenk über die Situation an der Front – und wie wahrscheinlich ein Kurdenstaat ist. | mehr
Syrien: Ein schwarzes Loch. Er sagt von sich selbst, er gehöre zur Generation Ballerspiel und Komasaufen. Neben seinem Studium jobbt er als Reporter für einen Sportsender. Doch dann fasst der Deutsche Hubertus Koch einen Entschluss: Er ... | mehr
SCHWEIZ: Flüchtlinge in die Bunker. Darf man Flüchtlinge, die vor dem Krieg geflohen, meist unter lebensbedrohlichen, oft traumatisierenden Umständen nach Europa gekommen sind, in Bunkern unterbringen? Diese Frage erhitzt die Gemüter in ... | mehr
Mazedonien: Auf der Flucht. Ihre Flucht hat sie durch Länder in Krieg geführt. Sie hatten den Tod vor Augen, als sie von Libyen aus in maroden Schlepperbooten das Mittelmeer überquerten. Sie sind in Griechenland gelandet, Hilfe haben ... | mehr
Am 13. Juli um 7:00 Uhr sichtet die übermüdete Crew der Sea Watch ein völlig überladenes Boot mit Flüchtlingen in den Wellen, 100 km nördlich von Libyen. Die Situation ist dramatisch: die abgesetzten Notrufe bleiben ohne Reaktion. | mehr
Nach einem halben Jahrhundert Eiszeit zwischen den USA und Kuba wird der letzte Rest des kalten Krieges beendet. Am 20.7. werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen, und die kubanische Botschaft in Washington eröffnet. | mehr
Sendung verpasst? Alle Sendungen, Einzelbeiträge, Reportagen und Extras des "Weltspiegels" finden Sie hier. | mehr