Staats- und Regierungschefs aus aller Welt sind am Dienstag zur offiziellen Trauerfeier für den verstorbenen südafrikanischen Volkshelden Nelson Mandela nach Johannesburg gekommen. Wir zeigen Ihnen die emotionalen Höhepunkte. | mehr
Weltspiegel | mehr
Kenia feiert 50 Jahre Unabhängigkeit. Anlass für den Weltspiegel, dem afrikanischen Kontinent eine ganze Sendung zu widmen. Michael Strempel moderiert vor Ort aus Nairobi. | mehr
Nelson Mandela war Freiheitskämpfer, Präsident, Friedensnobelpreisträger, Vorbild, Ideal und schon zu Lebzeiten eine Legende. Zum seinem Tode würdigte ein "Weltspiegel extra" Mandelas Leben und Wirken in einer ausführlichen Dokumentation. | mehr
IRLAND: Der EU-Rettungsschirm wird zugeklappt. Irland wird als erstes Krisenland am 15. Dezember aus dem EU-Rettungsschirm aussteigen: Dieses Signal soll der Welt vermitteln, dass man jetzt wieder unabhängig wirtschaften kann und ... | mehr
Sendung vom 01.12.2013 | mehr
Russland: Protz-Putin - Milliardengrab Wladiwostok. Immer höher, weiter, größer. Der russische Präsident sonnt sich gerne in Superlativen. Sein Hang zur Gigantomanie kennt keine Grenzen, wenn es darum geht, Russland als Großmacht zu ... | mehr
Portugal statt Hawaii: Surfer aus der ganzen Welt pilgern in die portugiesische Provinz nach Nazaré. Sie hoffen auf die eine große Welle und auf einen neuen Rekord. Außerdem: Protz-Putin - Milliardengrab Wladiwostok. | mehr
Die ARD-Reporter Philipp Abresch und Christine Adelhardt erzählen aus zwei Perspektiven vom Leben nach dem Taifun Haiyan: aus der einer philippinischen Familie, die nun in Trümmern lebt, und aus der Sicht von deutschen Helfern. | mehr
Philippinen: Nach der Flut. Verwüstete Städte, Inseln in Trümmern und Menschen, die auch eine Woche nach dem stärksten Taifun der jüngeren Geschichte noch um das Überleben kämpfen. Philipp Abresch, ARD Tokio / Christine Adelhardt, ARD ... | mehr
Sendung verpasst? Alle Sendungen, Einzelbeiträge, Reportagen und Extras des "Weltspiegels" finden Sie hier. | mehr