Mali versinkt im Chaos
Ranghohe afrikanische Unterhändler geben sich seit Wochen in Malis Hauptstadt Bamako die Klinke in die Hand – vergeblich. Die politische Krise im Land droht zu eskalieren. Bei Demonstrationen gegen die Regierung und den Präsidenten Ibrahim Boubacar Keïta kamen mindestens 14 Menschen ums Leben.

Brisant: Die malische Anti-Terror-Einheit FORSAT soll daran beteiligt gewesen sein. Die Abteilung ist maßgeblich von der EU ausgebildet worden – für den Einsatz gegen islamistische Terroristen, nicht gegen oppositionelle Demonstranten. Nicht das einzige Problem der EU: Sollte die bestehende Regierung durch den charismatischen Imam Mahmoud Dicko ersetzt werden, stünde die Internationale Gemeinschaft womöglich vor einem großen Problem.
Norbert Hahn mit Einblicken und Stimmen aus dem Land.
Kommentare