Derzeit nicht im Programm
Annabell Neuhoff und Yared Dibaba suchen gute Schweineschnitzel aus dem Supermarkt. Lassen sich Preis, Qualität und Gewissen vereinbaren? Außerdem checken sie angebliche Top-Deals gegen Einbrüche und nehmen Handynetze auf den Prüfstand. | mehr
Das Schweineschnitzel ist die Leibspeise der Deutschen. Aber stimmt die Qualität auch im Supermarkt? Und wo kommt das Fleisch eigentlich her? Annabell Neuhof und Yared Diaba suchen den besten Schnitzel-Deal. | mehr
Wie gut helfen kleine Alarmanlagen und andere Helferlein für unter 100 Euro gegen Einbrecher? Unsere Moderatoren machen den – nicht ganz freiwilligen – Selbstversuch. | mehr
Welcher Handyanbieter hat das beste Netz? Die Moderatoren machen den Test und finden heraus, dass es in Deutschland noch viele Funklöcher gibt. | mehr
Peeling-Cremes, Duschgels oder Shampoos können Plastikpartikel enthalten. Welche Wirkungen werden den Kunststoffen zugeschrieben und wie wirken sie sich auf die Umwelt aus? Weiteres Thema: Wie verkauft man ausgemistete Dinge am besten? | mehr
Wer heute duscht, schmiert sich fast automatisch Kunststoff in Haut und Haare. Zwar ist Mikroplastik inzwischen weitestgehend verbannt, aber viele Hersteller verstecken in ihren Rezepturen weiterhin jede Menge Kunststoff. | mehr
Kistenweise Kram: von Playmobil-Figuren bis zu antiken Stühlen. Wir wollten wissen, wo sich die Dinge besser verkaufen lassen. Über das Internet oder in Second-Hand-Läden und auf dem Flohmarkt, analog oder digital? | mehr
In immer mehr Supermärkten werden Eier angeboten, die die Aufzucht der sogenannten Bruderhähne versprechen. Männliche Küken sollen aufgezogen und nicht umgebracht werden. Wie genau nehmen es die Eierproduzenten mit dem Tierwohl? | mehr
Beim Einkaufen um den Preis zu feilschen, ist in Deutschland unüblich. Annabell Neuhof und Yared Dibaba probieren es aus. Wann lohnt sich das Handeln, wann nicht? Außerdem: Schönheits-OPs zum Schnäppchenpreis und Wein aus dem Supermarkt. | mehr
Müssen Kunden immer den normalen Preis zahlen? Oder kann man durch cleveres verhandeln ordentlich sparen? Annabell und Yared starten einen Versuch auf dem Wochenmarkt, im Kaufhaus und im Möbel-Center. | mehr
Hyaluron ist das Trendprodukt auf dem Schönheitsmarkt. Aber was kann man damit tatsächlich erreichen? Und wie einfach ließe sich mit dem Schönheitswahn Geld verdienen? Yared Dibaba und Annabell Neuhof machen den Selbsttest. | mehr
Die Deutschen kaufen 79 Prozent ihres Weins im Lebensmittelladen. Immer beliebter ist dabei Wein aus Südafrika. Aber woher kommt der günstige südafrikanische Wein? "Der beste Deal" hat vor Ort recherchiert. | mehr
Rabattcoupons sind in, aber wie erzielt man durch geschicktes Kombinieren von Coupons die größte Ersparnis? Außerdem: Wie Schlüsseldienste Notsituationen ausnutzen und welche Fallstricke bei Online-Buchungen von Ferienunterkünften lauern. | mehr
18 Milliarden Coupons für Drogerieprodukte und Lebensmittel wurden 2017 von Händlern und Herstellern deutschlandweit verteilt. Aber was steckt wirklich dahinter? Lässt sich durch Coupons wirklich Geld sparen oder der beste Deal machen? | mehr
Schlüsseldienste haben nicht den besten Ruf. Vielfach überhöhte Preise würden den Kunden abgeknöpft, heißt es. Verbraucherzentralen warnen regelmäßig. Wie wahrscheinlich ist es, in einer Notsituation an einen unseriösen Anbieter zu geraten? | mehr
Städtereisen liegen voll im Trend. Und immer mehr Reisende steigen nicht im Hotel ab, sondern suchen sich eine Ferienwohnung. Wo findet man die besten? Der Markt ist unübersichtlich. Welches Portal bietet was? | mehr
Kleidung, Kosmetik, Lebensmittel – was ist gut, günstig und fair? Das neue Format "Der beste Deal" führt durch den Konsumalltag und deckt Hersteller-Tricks auf. Die Themen diesmal: Haltbarkeitsdatum | Sensitiv-Produkte | Offprice-Händler. | mehr
Bei vielen wandern abgelaufene Lebensmittel sofort in die Tonne. Dabei sind sie meist noch gut. Der Industrie hilft ein kurzes MHD, den Absatz zu steigern. | mehr
Sensitiv-Produkte sind angeblich besonders hautfreundlich. Oft enthalten sie jedoch Stoffe, die Reizungen oder sogar Allergien auslösen können. | mehr
TK Maxx vertreibt Markenkleidung, die ein Bruchteil der unverbindlichen Preisempfehlung kostet. Was steckt dahinter? Wird Ware extra für TK Maxx produziert? | mehr
Annabell Neuhof arbeitet als Redakteurin beim WDR-Fernsehen. Als Mutter von Zwillingen schätzt die 33-Jährige einen praktischen Alltag. Sucht sie den besten Deal, lässt sie sich beraten und kauft lieber im Laden als online. | mehr
Yared Dibaba moderierte bereits zahlreiche NDR-Sendungen, aktuell "Mein Nachmittag". Er schätzt den persönlichen Kontakt beim Einkaufen, legt Wert auf Qualität und regionale Produkte. Und er liebt es, zu handeln wie auf dem Basar. | mehr