Mo-Fr | 9:05 Uhr
Anne und Marco begrüßen Günther Franzen im Studio, der Schluss macht mit dem Gerücht, Online Dating sei nur was für Jüngere und Tipps gibt für die Partnersuche im Internet. | video
Der große Tag ist da. Für die Kinder aus Angola geht es nach erfolgreicher medizinischer Behandlung zurück in die Heimat. Am Flughafen warten schon sehnsüchtig Eltern und Freunde auf die wieder genesenen Kinder. | video
Sie stehen in der Gegend herum, nehmen in Großstädten wertvolle Parkplätze weg und rosten vor sich hin: Schrottautos. In Gelsenkirchen geht man jetzt rigoros dagegen vor: mit Fristen und Bußgeldern. Am Ende droht sogar die Schrottpresse. | video
Mit 60 wurde Günter Franzen Witwer. Nach Jahren der Trauer sucht er auf Online Dating-Portalen nach der Frau für den Rest seines Leben und erlebt absurde als auch romantische Situationen. | video
Im Berufsbildungszentrum Mölln ist jeder Schüler willkommen. Hier lernen angehende Friseure, Bäckereifachverkäufer, Elektroniker und viele mehr zusammen in einer Schule! Unsere Reporterin Theresa Pöhls ist für uns mittendrin. | video
Malte Schmidts hat ein ehrgeiziges Ziel: Er will in einem Jahr 1 Mio. Liegestütze machen und damit 1 Mio. Euro an Spendengeldern sammeln. Damit soll Gutes getan werden, zwei soziale Einrichtungen gibt er vor. | video
Thomas Ranft wagt mit uns einen ersten vorsichtigen Ausblick auf das Weihnachtswetter. Weiße Weihnachten, glänzende Kinderaugen, glitzernder Schnee auf zugeschneiten Tannen. Wie stehen die Chancen dieses Jahr? | video
Nähen liegt im Trend. Wie wäre es denn mit einem selbstgenähtem Weihnachtsgeschenk? Unsere Reporterin Julia Schöning ist live in einer Kölner Nähschule und beweist, dass auch Ungeübte mit wenig Aufwand einen Loopschal zaubern können. | video
Jährlich werden ca. 1000 kranke Kinder aus Krisengebieten im Friedensdorf in Oberhausen medizinisch versorgt. Auch finden sie hier vorübergehend ein neues Zuhause. Nach ca. sechs Monaten geht es nach Hause - wir begleiten sie dabei. | video
Marco Lombardo besucht für uns den echten Nikolaus und seine Helfer. Täglich kommen hier hunderte Briefe an, die der Nikolaus gar nicht alleine bewältigen kann. | video
Gartenmeister Helge Klügel und unser Reporter Stefan Ganß toben sich heute mit der Heckenschere so richtig aus. Drei Kilometer Hecke müssen bearbeitet werden! | video
Reporterin Sarah Wilk besucht in Ramstein stationierte US-Soldaten. Die Vorbereitungen auf den wichtigsten amerikanischen Feiertag laufen dort auf Hochtouren, der Truthahn darf natürlich nicht fehlen. | video
Die größte Modelleisenbahn der Welt fährt unter dem Dach des "Snow Dom" in Bispingen. Die Fläche ist so groß wie die Halle des Hamburger Hauptbahnhofs. Livenachneun-Reporter Matthias Schuch ist live vor Ort | video
Unser Reporter Stefan Göke besucht Florist Thomas Grobühl in Karlsruhe und der hat ziemlich schöne Ideen. | video
Jeden Freitag findet im niederländischen Vlissingen eine große Fischauktion statt. Vom Steinbutt, Glattbutt oder der Seezunge über Scholle oder Kabeljau, bis hin zu Seeteufel oder Lachs ist alles dabei, was Fischliebhaber gerne haben. | video
Wetterexpertin Laura Di Salvo ist live im Studio zu Gast und verrät uns, wie das Wetter am Wochenende wird. | video
Junge Erwachsene verunglücken doppelt so häufig im Straßenverkehr wie andere Verkehrsteilnehmer. Der "Crash Kurs NRW" soll das ändern. | video
Advent, Advent, ein Kerzlein brennt... Der Tisch wird bald wieder festlich gedeckt. Was man neben Kerzen und Blumen noch draufstellen kann, verrät uns Anke Weigelt. | video
Der 1. Adventskranz war rosa, der 2. Kranz war wild, der 3. glänzte und der 4. duftete wie ein Kräutergarten. Unsere Floristin Marion Schouten hat niederländische Wurzeln. Ob sich das auf ihren Adventskranz auswirken wird? | video
Elisabeth Schoenemann aus Hamburg ist Floristin in der vierten Generation. Als mehrfach ausgezeichnete Florist-Designerin wird sie weltweit für ihre Blumenkunst gebucht und geht gerne neue floristische Wege. | video
Wussten Sie, dass es Weltmeisterschaften für Berufe gibt? Nein? Wir auch nicht. | video
Jeden Tag verschenken wir Dinge, die Sie nicht kaufen können. | video
80 Prozent der Deutschen legen Wert darauf, regional einzukaufen. Die Methoden, mit denen regionale Produkte beworben werden, sind allerdings oft sehr verwirrend und grenzen an Verbrauchertäuschung. | video
Pünktlich zum Herbst geben wir Tipps für die Gartenarbeit und für zwei schöne Futterhäuschen für Vögel. | video
Pünktlich zum Herbst geben wir Tipps zum Aufpimpen der eigenen vier Wände. Diesmal zeigen wir, wie man die heimischen Wände neu gestalten kann: mit Wellpappen-Streichen, Luftpolster-Tapete, Bürstentechnik oder Mauerstein-Effekt. | video
Wer kennt das nicht: Hunderte Bilder und Videos auf unseren Handys nach dem Urlaub. Doch was jetzt? Wie und wo archivieren und was tun, damit sie nicht verloren gehen? | video
Wir basteln aus alten Toilettenpapierrollen ein Geschenktütchen, einen Handylautsprecher und einen Grillanzünder. | video
Dieses Brot kommt ganz ohne Mehl aus und besteht ausschließlich aus gesunden Saaten und Nüssen. Es enthält auch keine Backtriebmittel und hat einen nussigen Geschmack. | mehr