Anne und Tim klären Fragen zum riesen Lotto-Jackpot in Deutschland. Außerdem gucken sie auf den gefährlichen Job bei der Polizei, schalten live zur Straßenbahn-Europameisterschaft und gratulieren Schauspieler Sky du Mont. | video
Straßenbahnen können viel mehr, als uns von A nach B zu bringen. In Leipzig werden sie jetzt zum wettkampfentscheidenden Sportgerät. Bei der Tram-Europameisterschaft. 25 Teams treten da gegeneinander an – zum Beispiel beim Bahn-Bowling. | video
Jeden Tag sieht man sie in den Nachrichten. Die Börse – mit Monitore, Zahlen und Kurven. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Und was hat sich im Laufe der Zeit geändert? Reporter Samir Ibrahim nimmt uns mit aufs Frankfurter Parkett. | video
Endlich wieder Glitzer und Glamour: Am Samstag steigt das Finale des 66. Eurovision Song Contests in Turin! Als Reporterin ist ESC-Fee Alina mittendrin im Geschehen und berichtet live von den letzten Vorbereitungen in Italien. | video
Manche Gartenvögel sind selten geworden. Um das genauer im Blick zu halten, ruft der Naturschutzbund NABU jedes Jahr im Mai zum Vögel-Zählen auf: Die "Stunde der Gartenvögel". Wir fragen nach, wie es diesmal läuft mit dieser Aktion. | video
Bewegung, Dehnung, Massage: Nicht nur uns Menschen kann Physiotherapie bei Verspannungen oder Fehlhaltungen helfen. Auch schmerzgeplagte Haustiere werden durch solche Anwendungen wieder fit. Physio für Katze und Hund: Wie sind live dabei. | video
Wie sportlich muss man sein, um eine Goldmedaille zu bekommen? Und das als Mann mit Mitte 40. Unser Reporter Bastian Biet testet es mit einer Gruppe Gleichgesinnter unterschiedlichen Alters und kommt ganz schön ins Schwitzen. | video
Nach drei Jahren Bauzeit wurde letzten Dezember die neue Lok-Werkstatt der Deutschen Bahn in Halle in Betrieb genommen. In der Nähe des Hauptbahnhofs warten 75 Mitarbeiter Strecken- und Rangierlokomotiven. Tino Wiemeier ist für uns vor Ort. | video
Die SMS Group in Hilchenbach hat eine neue Akku-Recycling-Fabrik eröffnet: Die Pilotanlage soll in der Lage sein, rund 90 Prozent der seltenen Rohstoffe aus Autobatterien zu recyceln. Reporterin Julia Kleine ist vor Ort. | video
Letzte Probe und dann live. Das Passionsspiel beginnt mit dem Einzug in Jerusalem und erzählt die Passionsgeschichte über das Abendmahl hin bis zur Kreuzigung und endet mit der Auferstehung. | video
Schon einmal etwas von Slow-Flower gehört? Nein? Wir auch nicht. Drum machen wir uns schlau, vor Ort und im Blumenbeet. Soviel wissen wir: Bis zum Muttertag sind sie definitiv pflückreif. | video
Erst Monaco, dann Paris, jetzt Köln. Die letzten skurrilen Habseligkeiten von Karl Lagerfeld werden bei Sotheby’s versteigert. Vor allem seine immense Musiksammlung lockt Fans. Reporter Basti Biet ist vor Ort. | video
Vor 100 Jahren wurde am Bodensee das Pfahlbaum-Museum eröffnet. Zum Jubiläum schauen wir noch einmal genau, was Menschen schon vor 6000 Jahren konnten. Reporterin Selina Bölle testet für uns den ersten Bohrer. | video
Dieser Lotto-Jackpot ist historisch. Erstmals gibt es in Deutschland einen Jackpot von über 100 Millionen Euro zu gewinnen. Welche Tippstrategien taugen wenig und wie ist es wohl, plötzlich Millionär zu sein. Antworten vom Gewinnberater. | video
Knipst du noch oder fotografierst du schon wieder? Im Handyzeitalter, wo jeder seine Knipse in der Hosentasche trägt, fragt man sich, ob sich der Kauf einer guten Digitalkamera eigentlich noch lohnt? Wir haben einen Experten gefragt. | video
Die Corona-Pandemie und die Impfung als Schutz ist seit langer Zeit DAS Gesundheits-Thema Nummer eins. Doch auch andere Impfungen sind wichtig: Welche sind für Erwachsene empfohlen und in welchem Abstand? Dr. Arne Krüger klärt auf. | video
Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm auch allerlei summende und pieksende Plagegeister. Mückenstiche können richtig nerven – und manchmal auch gefährlich werden. Was gegen Jucken und Kratzen hilft, verrät Ihnen Hautarzt Rainer Schmidt. | video
Beleidigungen, Schimpfwörter, Drohungen: Hasspostings im Netz nehmen zu. Niedersachsen hat eine Kampagne dagegen gestartet, und der Chef des niedersächsischen Landeskriminalamts erklärt, warum es Sinn macht, Hasskommentare anzuzeigen. | video
Rund ein Drittel der 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner müssen Einkommenssteuer zahlen. Und es werden jährlich mehr. Aber wie viel von der Rente muss denn wirklich versteuert werden? Wir geben Tipps, auf was Sie achten müssen. | video
Ein ständiges Summen oder Pfeifen im Ohr: Knapp drei Mio. Deutsche leiden unter einem Tinnitus. Woher kommt dieser "Phantom-Ton"? Und wie wird man ihn los oder lernt, erträglich mit ihm zu leben? Wir sprechen mit Chefärztin Anette Weber. | video
Nichts wird im Fundbüro so oft abgegeben wie Schlüsselbunde. Viele Schlüssel bleiben aber auch verschollen. Wie kann ich mich gegen den Verlust versichern? Was muss ich beachten? Julia Zeller von der Verbraucherzentrale gibt Tipps. | video
Mit eingelegter Zitrone Ameisen, mit Seifenlauge Blattläuse und mit Chili und Zimt weitere Schädlinge vergraulen. Das ist aber nicht alles. Verrückt! Ein Kosmetikspiegel hilft bei Wespen. | video
Pochen, ziehen, hämmern, dröhnen – Kopfschmerz ist ein echtes Übel, fast jeder Mensch in Deutschland kennt das. Klar, es gibt Tabletten, aber es gib auch andere Lösungen – und zwar vom Experten. | video
Es ist immer gut, ein Geld-Polster zu haben. Aber das klappt nicht immer. Was tun? Dispo-Zinsen zahlen oder einen Kredit aufnehmen? Was, wenn ich den nicht bekomme? Finanzexperte Thomas Beutler hat Antworten. | video
Die TV-, und Radiomoderatorin Bärbel Schäfer hat sich mit einem Massen-Phänomen beschäftigt, das gleichzeitig Tabu-Thema ist: Einsamkeit. Erster Tipp: „Bloß nicht sagen, gib Dir mal einen Ruck.“ | video
Vincent Moissonnier betreibt ein Zwei-Sterne-Restaurant in Köln. Er zeigt einfache und schnelle Küche mit Pfiff. Mit dabei Freund Thomas Hackenberg und ganz viel französischer Charme. | mehr
Noch ist Spargelzeit! Das lässt sich unser Spitzengastronom Vincent Moissonier natürlich nicht entgehen. Zusammen mit Kochkomplize Thomas serviert er die weißen Stangen mal ganz anders, als wir es gewohnt sind. Mit Ei und Molke! | video
Paprika kennen wir gefüllt, mit der Tomate wird’s fruchtiger und wenn es nach Vincent Moissonnier und seinem Kochkumpel Thomas Hackenberg geht, auch etwas französischer. Voila und Bon Appetite! | video
Zu Ostern lassen sich unsere Gourmet-Experten natürlich etwas ganz besonderes für Sie einfallen: Lackierter Lachs! Klingt speziell, sieht toll aus, ist aber - wie immer - mit überschaubaren Zutaten und ganz einfach nachzukochen. | video
Wir haben wieder ein leckeres Rezept für‘s Wochenende für Sie ausgetüftelt…genauer gesagt Vincent Moissonnier und sein Küchen-Assi Thomas Hackenberg. Und sie beweisen uns: Es muss nicht immer Kaviar sein…Aubergine tut’s genauso. | video
Sterne-Küche muss extravagant sein? Sterne-Gastronom Vincent Moissonier und seinem Kochkomplizen Thomas Hackenberg behaupten das Gegenteil – Makkaroni mit Bechamelsauce, besser bekannt als Nudelauflauf. Bon Appetit. | video
Bei Sternegastronom Vincent Moissonnier und seinem fleißigen Küchenhelfer Thomas Hackenberg geht es diesmal um geniale Restverwertung. Man nehme ein Stück Rindfleisch vom Vortag und Kartoffelpüree, dass wie eine Lasagne gebacken wird. | video
Dieses eingekochte Zwiebelkompott mit dem knusprigen Blätterteig und dem geräucherten Lachs ist echt ein kleiner Sommerurlaub am Ende eines langen Winters. | video
Sie haben den Winter jetzt schon satt und träumen vom Sommer am Meer? Kulinarisch nachhelfen können da Sternegastronom Vincent Moissonnier und sein Kochkumpel Thomas Hackenberg – mit "Fettuccine Marseille". Außerdem: Pasta geht immer. | video
Dieses Getränk ist wirklich ungewöhnlich und passt zur kalten Jahreszeit: Kürbis Latte. Schon mal gehört? Sternegastronom Vincent Moissonnier und sein Kochkomplize Thomas Hackenberg verraten das Rezept für die flüssige Beilage. | video
An Feiertagen wird ja viel und oft recht schwer gegessen. Eine leichte aber sehr schmackhafte Vorspeise zeigen Ihnen unser Sternegastronom Vincent Moissonier mit seinem Kochkomplizen Thomas Hackenberg: Chicorée im Schinkenmantel. Lecker! | video
Es duftet nach gebackenem Käse und wärmt von innen. Wie Sie ein Croque Monsieur, die französische Variante des Sandwiches, ganz einfach zubereiten, verraten Sternegastronom Vincent Moissonnier und sein Kochbuddy Thomas Hackenberg. | video