So., 12.06. | 13:15 Uhr
Sie arbeiten in Deutschland: als Polizisten, als Lehrer, als Gefängnisseelsorger. Und sie sind Muslime. Ihr Einsatzgebiet ist dort, wo mancher an seine Grenze kommt: wenn Einwanderer kriminell werden. | mehr
Für die einen ist er ein "Bühnenschreck", ein "Besessener", für die anderen ein empathischer "Kümmerer". Christian Stückl polarisiert. Seit 30 Jahren inszeniert er in seinem Heimatort Oberammergau die Passionsspiele. | video
Die Deutschen lieben Hunde, aber vielen Tieren bekommt das nicht gut. Sie leiden, weil die Halter*innen keine Ahnung von Hundeerziehung haben. In der Corona-Pandemie wurden zahlreiche Hunde angeschafft – viele sitzen heute im Tierheim. | video
Vor zwei Jahren erhält Gode die Diagnose: Hirntumor der schlimmsten Art. Die Krankheit stellt seine Beziehung mit Sabine vor große Herausforderungen, doch für sie ist klar, dass sie bei ihm bleibt, sie heiraten. Der Film begleitet das Paar. | video
Karen, Franz und Papa Bär haben unter Brücken und in Hauseingängen gelebt. Vor einem Jahr können die drei in eigene kleine Wohnungen ziehen, bekommen unbefristete Mietverträge in einem Neubau in Hannover. | video
Sie haben sich ihre Hochzeit vermutlich anders vorgestellt: Major Tina Behnke, Kompaniechefin und ihr Mann Felix, Fallschirmjäger. Als sie das Aufgebot bestellt haben, war noch alles ruhig, nun ist Krieg in Europa. | video
Was ist wichtiger: ein Mahnmal zur Erinnerung an den Holocaust oder ein Ort aktiven jüdischen Lebens? Das ist, überspitzt, die Frage, vor der die Jüdische Gemeinde in Hamburg und die Stadt Hamburg derzeit stehen. | video
Optimiere dich selbst – das ist das Motto unserer Zeit. Wer sich selbst optimiert, der kann mehr aus sich herausholen und zufriedener werden. Doch wann wird das Streben nach dem besseren Ich zum Stress? | video
Um 84 Babys hat sich Elke Baumann aus Berlin schon gekümmert – und sie ist sich sicher: sie wird die 100 vollmachen. Denn Säuglinge in Not gibt es genug, und um die kümmert sich die Berlinerin aus Berufung – seit 30 Jahren. | video
Alexandra ist 24 Jahre alt und hat seit ihrer Geburt die Glasknochenkrankheit. Sie ist im fünften Monat ungewollt schwanger. Doch sie ist zuversichtlich, dass sie und das Baby auch ihre zweite Schwangerschaft gut überstehen. | video
Während ihre Freunde fürs Abi lernen, arbeitet Sandra in einem Bordell. Sie ist Opfer eines "Loverboys", erst nach Jahren gelingt ihr der Ausstieg. Sie holt ihr Abitur nach, studiert Jura. Ihr Ziel: Andere vor ihrem Schicksal zu bewahren. | video
Russlands Überfall auf die Ukraine wirkt wie aus der Zeit gefallen. Ein Angriffskrieg mitten in Europa, wie wir ihn nicht mehr für möglich gehalten hätten. War der Pazifismus, seit Jahrzehnten auch von den Kirchen gepredigt, zu naiv? | video
"Obdachlose mit Zukunft", kurz OMZ, nennt André sein Projekt. In Köln hat er ein ganzes Bürohaus zu einem visionären Wohnprojekt für Obdachlose gemacht. André war selbst lange obdachlos. | video