Zahlen, Daten, Fakten

Dokumentationen und Dokumentarfilme in der ARD

Informationssendungen bilden das inhaltliche Rückgrat des Ersten. Auch im Jahr 2022 stellten Informationssendungen mit 47 Prozent den größten Programmanteil.

Zusammensetzung des Angebots des Ersten nach Programmsparten 2022
Zusammensetzung des Angebots des Ersten nach Programmsparten 2022 | Bild: ARD

Neben tagesaktuellen Sendungen, wie Nachrichten und Magazinen, genießen Dokumentationen und Reportagen im Ersten einen hohen Stellenwert. Tatsächlich steht Das Erste damit auch im Vergleich mit anderen Vollprogrammen im deutschen Fernsehen in einer herausragenden Position.

Sendevolumen Dokumentationen im Ersten 2022
Sendevolumen Dokumentationen im Ersten 2022 | Bild: ARD

Die Dokumentationen der ARD leisten mit ihrer Darstellung von Hintergründen und Zusammenhängen einen wichtigen Beitrag für das Funktionieren einer lebendigen Demokratie. Anregung, Aufklärung und Auseinandersetzung sind Ziele der Berichterstattung, Strukturen unter der Oberfläche sichtbar zu machen und komplexe Zusammenhänge aufzulösen erklärte Aufgabe. Das Spektrum der Themen ist weit – politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen spielen gleichwohl eine prägende Rolle. Im Schnitt sendet Das Erste täglich 45 Minuten an Doku-Erstausstrahlungen. Im Jahr 2022 wurden im Ersten mehr Dokus ausgestrahlt, als im Vorjahr: im Hauptabend zusätzlich 18 Angebote mit rund 13 Stunden Länge.

Themenprofile Dokus im Ersten 2021
Themenprofile Dokus im Ersten 2021 | Bild: ARD

Ein Anspruch, den das Publikum durch die Sendungen im Ersten sehr gut eingelöst sieht: Nach Ansicht der Zuschauer ist Das Erste der Sender, der den größten Beitrag für die politische Meinungsbildung in Deutschland leistet – ein Faktum, zu dem auch die Dokumentationen und Reportagen ihren relevanten Beitrag leisten.

Spartenkomptenz der Fernsehsender aus Zuschauersicht: Die besten Dokus bei der ARD
Spartenkomptenz der Fernsehsender aus Zuschauersicht: Die besten Dokus bei der ARD | Bild: ARD

Dokumentationen in der ARD Mediathek

Die ARD Mediathek verzeichnet die höchste Reichweite aller Streaming-Portale der deutschen Sender und erreicht auch die meisten jungen Leute im Alter von 14 bis 49 Jahren. Täglich sind jetzt schon mehr als zwei Millionen Menschen in der ARD Mediathek. Besonders interessiert sind die Menschen dort an hochwertiger Fiktion, aber auch an anspruchsvollen Reportagen, Dokumentationen und Doku-Serien.

Dokumentationen sind – sowohl linear als auch nonlinear – ein wichtiger und erfolgreicher Bestandteil des ARD-Programmangebots. In der ARD Mediathek können sich Dokuliebhaber auf zwei besonders herausragende neue Dokumentationen pro Monat freuen.

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.