Mo., 05.05.08 | 03:00 Uhr
Das Erste
Anne Will
Gestern Zumwinkel, heute der immer größer werdende Korruptions-Skandal bei Siemens. Das Ansehen der Leistungsträger in Deutschland ist weiter im Keller. In dieser Stimmungslage wollen Teile der SPD die Begrenzung der Abfindungen für Top-Manager per Steuerrecht erzwingen, und DGB-Chef Michael Sommer fordert gar eine eigene, besonders hohe „Manager-Steuer“. Doch die Leistungselite in Deutschland schlägt zurück, hält diese Vorstöße für populistisch und unfair - und verlangt ein Ende der Neiddebatte, sonst würden am Ende noch mehr Leistungsträger dem Land den Rücken kehren. Werden die Leistungsträger im Land zu Unrecht an den Pranger gestellt? Wie sehr haben sich die Eliten von der Solidargemeinschaft verabschiedet? Tun wir zu viel oder zu wenig, um die immer wichtiger werdenden Standortfaktoren „Top-Ausbildung“ und „Top-Leistung“ in Deutschland zu fördern? Und: Wie ungleich sind die Chancen, „nach oben“ zu kommen?
Hierzu werden am 4. Mai bei Anne Will u. a. zu Gast sein:
Karl Lauterbach (SPD), Sozialpolitiker
Katherina Reiche (CDU), stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bundestag
Paul van Dyk, DJ und Unternehmer
Margarita Mathiopoulos, Unternehmerin
Bernd Siggelkow, Pastor und Gründer der „Arche“