SENDETERMIN So., 29.05.11 | 12:03 Uhr | Das Erste

Presseclub

Damit konnte lange niemand rechnen. Mit den Grünen ist es weit gekommen. In den vergangenen Jahren ist die Partei, die einst angetreten war, der Stachel im Fleisch der Etablierten zu sein, selbst im Establishment angelangt. In den vergangenen zwei Jahren haben die Grünen eine beinahe sensationelle Entwicklung genommen. Im konservativen Stammland Baden-Württemberg stellt man inzwischen den Ministerpräsidenten, lag dort bei den jüngsten Landtagswahlen vor der SPD.

Selbst ein grüner Kanzler scheint nicht mehr ein Hirngespinst. Doch wo liegen die Gründe dafür, dass Grün „in" ist, während die beiden großen Volksparteien sowohl Mitglieder als auch Wähler verlieren und um neue Konstanz ringen? Was machen die Grünen richtig, was fehlt den anderen Parteien? Ausstieg, Umwelt, Bürgerwille - Warum wird Deutschland immer grüner? Darüber diskutiert WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn am Sonntag im ARD-Presseclub mit diesen Gästen:

Nico Fried, Süddeutsche Zeitung

Claudia Kade, Financial Times Deutschland

Sabine Lennartz, Schwäbische Zeitung

Thomas Schmid, Die Welt

Sendetermin

So., 29.05.11 | 12:03 Uhr
Das Erste