So., 26.07.15 | 12:03 Uhr
Das Erste
Presseclub
Am Dienstag hat das Bundesverfassungsgericht das Betreuungsgeld auf Bundesebene gekippt. Freiwerdende Mittel sollen Kindern und Familien zugutekommen, sagt Familienministerin Schwesig. Doch das ändert wenig am Grundproblem. Denn in der deutschen Familienpolitik liegt einiges im Argen: Deutschland hat eine der niedrigsten Geburtenraten weltweit und noch immer können viele Eltern Familie und Beruf nicht so vereinbaren, wie sie es möchten. Und das, obwohl es über 150 familienpolitische Leistungen gibt.
Was bedeutet das Urteil zum Betreuungsgeld? Was läuft in der Familienpolitik schief? Was muss sich ändern? Darüber diskutiert WDR-Wirtschaftschefin Ellen Ehni am Sonntag im "Presseclub" mit folgenden Gästen:
Olaf Gersemann, Die Welt / Welt am Sonntag
Birgit Kelle, Publizistin
Elisabeth Niejahr, Die Zeit
Pascal Thibaut, Radio France Internationale