So., 02.08.15 | 12:03 Uhr
Das Erste
Presseclub
Für viele war es eine große Hoffnung: Ein 2013 begonnener Waffenstillstand zwischen der Türkei und der kurdischen Arbeiterpartei PKK sollte den Beginn eines Friedensprozesses zwischen türkischer Regierung markieren. Eine Aussöhnung in der jahrzehntealten Kurdenfrage schien auf einmal denkbar.
Doch die Kehrtwende kam diese Woche abrupt: Nach Luftangriffen des türkischen Militärs auf die PKK war der mühsam begonnene Friedensprozess sofort passé. Die türkische Regierung um Präsident Recep Tayyip Erdo?an hat die Kurden erneut zum Feind erklärt - der bewaffnete Kampf ist wieder Realität.
Wer ist verantwortlich für diese neue Eskalation? Welche Ziele verfolgt Erdo?an mit seiner Politik? Und wie sollten Europa und der Westen auf die veränderte Lage reagieren?
Darüber diskutiert WDR-Chefredakteurin Sonia Mikich am Sonntag im "Presseclub" mit ihren Gästen:
Rainer Hermann, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ahmet Külahçi, Hürriyet
Sabine Rau, ARD-Hauptstadtstudio
Özlem Topçu, Die Zeit