Wer eine Corona-Infektion mit nur leichten Symptomen überstanden hat, wiegt sich häufig in Sicherheit. Doch bei Tausenden so genannter Genesenen kommen die Symptome wieder. Wird Long Covid zu einer Volkskrankheit? | mehr
Pflegekräfte werden zwar überall gesucht, aber selbst hoch qualifizierte haben es mitunter schwer, finanziell über die Runden zu kommen. Wer selbständig arbeitet muss oft um jeden Cent bei der Abrechnung kämpfen. Was läuft da schief? | mehr
Allein mit einem Bonus ist das Personalproblem in der Pflege nicht zu lösen. In vielen Kliniken stehen Betten leer, weil Pflegekräfte fehlen. Experten rechnen damit, dass sich das Problem in den nächsten Jahren noch verschärfen wird. | mehr
Die Grundrente soll die Rente von langjährig Versicherten mit niedrigem Einkommen aufbessern. Seit Januar 2021 ist sie in Kraft, Bescheide gab es erst für wenige. Rentenexperte Franz Ruland hält die Grundrente zudem für verfassungswidrig. | mehr
Auch Autobauer bekommen die Chipkrise zu spüren. Fahrzeuge werden nicht fertig, weil einzelne Teile fehlen. Experten sehen aber auch eine Mitschuld bei den Autoherstellern. Tesla hingegen geht mit eigenen Chipwerken eigene Wege. | mehr
Das neue Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts ist für viele, die auf eine Rundum-Betreuung angewiesen sind, eine Katastrophe: Sie müssen ihren Pflegekräften Mindestlohn zahlen, was für viele finanziell nicht zu leisten ist. | mehr
Bezahlbarer Wohnraum wird in Deutschland immer mehr zur Mangelware. In Österreich ist das anders, dort wird auf gemeinnütziges Bauen gesetzt, welches günstige Mieten ermöglicht. Und davon profitieren viele, auch die Wirtschaft. | mehr
Der Bundesfinanzhof warnt vor einer Doppelbesteuerung von Renten. Diese ist nicht erlaubt. Zwei Klagen von Einzelfällen scheiterten aber am Montag in höchster Instanz. Was bedeutet das jetzt für den Gesetzgeber? | mehr
Die Fahrradbranche verzeichnet Absatzrekorde. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Deutschen sind auch bereit, immer mehr Geld für ihr Rad auszugeben. Doch auch die Wartezeiten für Räder und Werkstatttermine sind inzwischen lang. | mehr
Wer gerade bauen will, hat es bemerkt: Handwerker und Baumaterial sind mehr als knapp. Bauen jetzt alle wie die Weltmeister oder gibt es vielleicht doch andere Gründe für den Engpass? "Plusminus" hakt nach. | mehr