Wer eine Corona-Infektion mit nur leichten Symptomen überstanden hat, wiegt sich häufig in Sicherheit. Doch bei Tausenden so genannter Genesenen kommen die Symptome wieder. Wird Long Covid zu einer Volkskrankheit? | mehr
Pflegekräfte werden zwar überall gesucht, aber selbst hoch qualifizierte haben es mitunter schwer, finanziell über die Runden zu kommen. Wer selbständig arbeitet muss oft um jeden Cent bei der Abrechnung kämpfen. Was läuft da schief? | mehr
Eine Vollnarkose kann heute sehr viel sicherer durchgeführt werden als noch vor 30 Jahren. In manchen Arztpraxen werden bei ambulanten Eingriffen aber grundlegende Sicherheitsstandards missachtet. Dann besteht ein hohes Risiko. | mehr
Allein mit einem Bonus ist das Personalproblem in der Pflege nicht zu lösen. In vielen Kliniken stehen Betten leer, weil Pflegekräfte fehlen. Experten rechnen damit, dass sich das Problem in den nächsten Jahren noch verschärfen wird. | mehr
Das neue Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts ist für viele, die auf eine Rundum-Betreuung angewiesen sind, eine Katastrophe: Sie müssen ihren Pflegekräften Mindestlohn zahlen, was für viele finanziell nicht zu leisten ist. | mehr
Seit Oktober gibt es in vielen Schulen keine Maskenpflicht mehr. Dabei ist in vielen Klassenzimmern ausreichendes Lüften nicht möglich. Für mobile Luftfilter gibt es inzwischen zwar Millionen-Zuschüsse. Doch deren Nutzen ist umstritten. | mehr
Cannabis gilt als innovativer Markt mit großem Potential: Um die 80.000 Patienten werden derzeit in Deutschland mit Cannabis medizinisch behandelt. Auch Lifestyle-Produkte aus Nutzhanf boomen. | mehr
Während andere Länder ihr Gesundheitswesen schon längst digitalisiert haben, wird in Deutschland immer noch an dem Projekt herumgedoktert. Mit der elektronischen Patientenakte soll jetzt endlich der Durchbruch kommen. Tatsächlich? | mehr
Ein Platz in einem Pflegeheim ist teuer. Nicht jeder kann sich das leisten. Damit die Kinder nicht zur Kasse gebeten werden, entscheiden sich immer mehr für einen Heimplatz in Osteuropa. Dort kostet er oft nur die Hälfte. | mehr