Pressemeldung vom 19.09.2012
MDR produziert ARD-Wirtschaftsmagazin "Plusminus" in Erfurt
Der MDR wird seine Ausgaben des ARD-Wirtschaftsmagazins "Plusminus" ab dem 21. November 2012 im Landesfunkhaus Thüringen in Erfurt produzieren. Plusminus, mittwochs 21.45 Uhr im Ersten.
Die Sendung hat ein neues Design bekommen. Das lässt sich in einem virtuellen Studio, wie es in Erfurt vorhanden ist, optimal umsetzen. „Wir freuen uns, dass wir dadurch unseren Zuschauern im Ersten die qualitativ beste Lösung für diese moderne Optik anbieten können", sagt MDR-Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi. Aus der Sicht des Direktors des Landesfunkhauses Thüringen Werner Dieste wird mit dieser Entscheidung der Standort Erfurt in der Drei-Länder-Anstalt weiter gestärkt.
Das virtuelle Studio im Thüringer Landesfunkhaus ist seit 1. Juni dieses Jahres in Betrieb. Das Besondere ist, dass der Computer in der Lage ist, die virtuellen Elemente einer Kamerafahrt anzupassen. Die Kameras werden ferngesteuert. Neben den Moderatoren und dem Tisch gibt es keinen Gegenstand am Set. Grafikelemente oder Fotos werden vom Computer dazu gemischt.
Derzeit wird dort unter anderem das tägliche Regionalmagazin „Thüringen Journal" und das monatliche Büchermagazin „Fröhlich lesen" hergestellt.
Das ARD-Wirtschaftsmagazin Plusminus ist eine Gemeinschaftsproduktion mehrerer ARD-Rundfunkanstalten. Es wird im Wechsel vom MDR, BR, HR, NDR, SR, SWR und WDR produziert.
Die Sendung wird mittwochs in der Zeit von 21.45 bis 22.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt.