Pressemeldung vom 05.10.2012
MDR ab 2013 Partner bei „Druckfrisch“
Im zehnten Jahr seines Bestehens erhält das Büchermagazin im Ersten Verstärkung aus der Buchstadt Leipzig
„Druckfrisch“, das Büchermagazin im Ersten, schlägt ein neues Kapitel auf: Ab 1. Januar 2013 verstärkt der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK die Runde der bisher beteiligten Landesrundfunkanstalten BR, HR, NDR und WDR. Damit verbunden ist ein klares Bekenntnis der ARD zu ihrer Literatursendung, deren Moderator Denis Scheck die Zuschauer seit einem Jahrzehnt amüsant und kompetent durch den Dschungel zahlloser Neuerscheinungen auf dem deutschen Buchmarkt lotst. Die Beteiligung des MDR an der Gemeinschaftsproduktion beschränkt sich nicht nur auf das Finanzielle – er steuert auch den literarischen Sachverstand einer Redaktion bei, die seit über 20 Jahren für das Erste die traditionsreiche Leipziger Buchmesse begleitet. Darüber hinaus will der MDR dem Büchermagazin eine zusätzliche Facette hinzufügen. Dazu Dr. Claudia Schreiner, Programmchefin Kultur und Wissenschaft des MDR FERNSEHENS: „Aus der Warte Ostdeutschlands, mit seiner wechselvollen Geschichte und seinem reichen literarischen Erbe, haben wir eine ganz eigene Sichtweise auf die deutsche und osteuropäische Literaturszene. Wir freuen uns darauf, „Druckfrisch“ mit dieser Farbe zu bereichern.“
Kommentare