SENDETERMIN So., 26.05.24 | 23:35 Uhr | Das Erste

Caroline Wahl: "Windstärke 17"

PlayCaroline Wahl
Caroline Wahl: "Windstärke 17" | Video verfügbar bis 26.05.2029 | Bild: ARD

Die Fortsetzung von "22 Bahnen", Caroline Wahls erfolgreichem Debut-Roman über die Schwestern Tilda und Ida.

Es ist so eine Sache mit den beiden Büchern von Caroline Wahl. Sie lesen sich so weg, sie sind recht klug, sie sind ganz schön. Trotz Alkoholsucht und Überdosis der Mutter. Daraus resultieren Selbstvorwürfe der Protagonistin Ida, die ein wenig ins Schlingern gerät. Aber der Härte wird bei Caroline Wahl stets ein Weichspülelement beigefügt. Surfer Leif am Ostseestrand, die kleine Liebesgeschichte mit ihm, schon fühlt sich das Leben irgendwie wieder gut an. Nicht immer das Lesen, wenn etwa der Surfer-Junge beschrieben wird mit einem "entwaffnenden" Lächeln. Je nun.

Caroline Wahl ist Jahrgang 1995 – also ziemlich genau das, was man Generation Airbag nennen könnte. Das Leben und der ganze Rest muss bei dieser Generation immer gut gepolstert und gefedert sein. Nicht zu unschön, nicht zu viele Kanten, nicht zu große Härten. Schön weich und manchmal eben weichgespült. Auch wenn zunächst ein wenig Finsternis ins Leben tritt und der Wind mit Stärke 17 ins Gesicht bläst.  

Wenn man möchte, kann man die beiden Romane von Caroline Wahl durchaus als entradikalisierten Neo-Espressionismus lesen, bei dem letztendlich immer alles gut wird. In Zeiten allumfassender Weltenzerbröselung ist dies der Stil, mit dem viele Leser gewonnen werden, zumindest diese Gewissheit gibt es noch.  

Caroline Wahl: "Windstärke 17", DuMont Buchverlag

Stand: 26.05.2024 14:53 Uhr

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.