In ihrem neuen Roman seziert Juli Zeh eine Generation, die ihre politischen Ambitionen aufgegeben und so einem demokratiefeindlichen System zur Macht verholfen hat. Denis Scheck spricht mit der Autorin. | mehr
Die Figur Dinesh lebt in einem Evakuierungscamp tamilischer Rebellen im Bürgerkrieg Sri Lankas. Anuk Arudpragasam erzählt in seinem Roman von einer Wahrnehmung der Wirklichkeit, die schärfer wird, je schneller sie sich aufzulösen droht. | mehr
In seinem facettenreichen Roman legt Francis Spufford Schicht um Schicht den Gründungsmythos der USA bloß. Im Zentrum stehen dabei die Rassefragen und das Verbrechen der Sklaverei ebenso wie eine hinreißend schöne Liebesgeschichte. | mehr
Was haben Sven Regener, Mark-Uwe Kling und Dan Brown gemeinsam? Ihre Bücher stehen auf der Bestsellerliste Belletristik. Ob sich die Lektüre aber wirklich lohnt, das weiß Denis Scheck. | mehr
Schweinerock, Schlagertexter, ätherisch versponnene Klänge und eine Blockflöte – die Musik des Monats und weitere interessante Klänge aus der Sendung. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare