Ihre Suche nach "0" ergab 1007 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 101 bis 110
Artikel vom 09.06.2023 aus Wer weiß denn sowas?
Die Fans von "Wer weiß denn sowas?" können sich freuen. Nach dem durchschlagenden Erfolg der neunten Staffel erwartet sie ab Oktober 2023 eine neue Staffel Rätselspaß mit Moderator Kai Pflaume und den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton.
Sendung vom 05.06.2023
Verspätungen und Zugausfälle sind Alltag für Bahnreisende. Ab dem 07.06.2023 gilt eine neue EU-Verordnung, die die Verbraucherrechte der Bahnkunden zum Teil deutlich einschränkt. MOMA-Anwalt Kay P. Rodegra hat Antworten auf Ihre Fragen.
Artikel vom 02.06.2023 aus Wer weiß denn sowas?
Auch die neunte "Wer weiß denn sowas?"-Staffel konnte bei der Zuschauergunst punkten. Die Sendung mit Moderator Kai Pflaume erreichte in der zu Ende gehenden Saison durchschnittlich 3,312 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.
Artikel vom 18.05.2023 aus Polizeiruf 110
Wie kann man Personen helfen, die an Depression erkrankt sind? Wie erkennt man, dass eine Person Hilfe braucht und wie kann man selbst aktiv werden und unterstützen? Antworten für betroffene Kinder, Eltern und Erwachsene finden Sie hier!
Sie benötigen Hilfe? Möchten mit jemandem reden? Niemand muss mit seinen Problemen alleine bleiben!
Sendung vom 11.05.2023
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) kann auch bei Erwachsenen zu deutlichen Einschränkungen im Alltag, Job und Privatleben führen. Mehr Infos von Sabine Krämer, Fachärztin für Psychiatrie u. Psychotherapie.
Sendung vom 10.05.2023
Per Telefon, WhatsApp, SMS, an der Haustür oder Werbezettel im Briefkasten – Betrüger nutzen alle Möglichkeiten, um an Ihr Geld zu kommen. Wie können Sie sich schützen? Antworten von Rechtsanwalt Kay P. Rodegra.
Sendung vom 10.05.2023 aus Morgenmagazin
Das Start-up "Tomoni Mental Health“ ist eine Anlaufstelle für junge Menschen, die psychisch erkrankt sind und für Eltern und Lehrerinnen und Lehrer. Junge, teils selbst betroffene Menschen arbeiten an den Präventivprogrammen mit.
Sendung vom 08.05.2023
Frauen verdienen im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Sie übernehmen den größten Teil der Kinderbetreuung und üben häufiger schlecht bezahlte Berufe aus – mit Folgen für die Rente. Susanne Meunier, Stiftung Warentest, weiß Rat.
Sendung vom 30.04.2023 aus Weltspiegel
Der klassische Verbrennungsmotor steht in der EU vor dem Aus. Doch in Italien regt sich Widerstand. Dort sind bisher kaum E-Autos unterwegs, die Ladeinfrastruktur kaum ausgebaut. Viele können und wollen sich kein teures E-Auto leisten.