Ihre Suche nach "10" ergab 2841 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 11 bis 20
Sendung vom 09.08.2025 aus Quizduell
Frank Buschmann und Jan Köppen im "Quizduell-Olymp": Moderatorin Esther Sedlaczek begrüßt die wagemutigen Kandidaten. Sie treten gegen die "Quizduell"-Profis an. Wer holt den Sieg?
Sendung vom 08.08.2025 aus Quizduell
Ob als Tarzan, Winnetou oder Jesus Christ Superstar: Alexander Klaws überzeugt auf den großen Musicalbühnen. Und auch Angelika Milster ist eine echte Musicallegende. Mit „Cats“ wurde sie zum Star. Doch wie schlagen sie sich gegen den Olymp?
Video vom 07.08.2025 aus Die Carolin Kebekus Show
Tabu or not Tabu? Dieser Frage widmet Carolin Kebekus eine ganze Spezialfolge ihrer Show. Im großen Tabu-Quiz duelliert sie sich mit Comedian Moritz Neumeier.
Artikel vom 04.08.2025 aus Immer wieder sonntags
Stefan Mross präsentiert gut gelaunt Gäste aus der Schlagerszene, Überraschungen und spannende Geschichten. Er unterhält Sie am "Sonntagvormittag mit Herz" mit Starküche, Holzwurm Willi, Sommerhitparade und jungen Talenten.
Artikel vom 04.08.2025 aus Quizduell
Erfahren Sie die Spielregeln zum "Quizduell-Olymp".
Alles, was Sie rund um den "Quizduell-Olymp" im Ersten wissen müssen.
Sie haben beim "Quizduell" mitgespielt und am Gewinnspiel teilgenommen? Hier erfahren Sie, ob Sie gewonnen haben.
Sendung vom 01.08.2025 aus Quizduell
Schauspieler Jürgen Vogel und Comedian Torsten Sträter wurden vielfach ausgezeichnet und gelten beide als Meister ihres Fachs. Sie überzeugen auf der Bühne und der Leinwand – aber wie überzeugend ist ihre Vorstellung gegen den Olymp?
Video vom 30.07.2025 aus Filme in der ARD
Seit vielen Jahren unterrichtet Petra Winter Deutsch und Latein. Bei den Schülern ist sie berüchtigt, denn Humor und Lockerheit zählen nicht zu ihren Stärken. Doch niemand ahnt, dass in der verschlossenen Lehrerin Fußballtalente schlummern.
Sendung vom 30.07.2025 aus Report Mainz
2024 kam es zu 4.900 „vegetationsbedingten Störungen“ im Streckennetz der Deutschen Bahn. Unter anderem durch umgestürzte Bäume und Äste. Seit 2019 sei die Zahl im Durchschnitt jährlich um ca. 500 gestiegen.