Ihre Suche nach "18" ergab 3043 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 3021 bis 3030
Sendung vom 23.02.2007 aus ARD-Buffet
Zuschauer Call-In zum Thema: Ihre Fragen zu den Royals mit Rolf Seelmann-Eggebert Telefonnummer im Studio: 0 18 02 - 29 12 15 Teledoktor: Deutsche Knochenmarkspenderdatei Guten Appetit: Leckeres aus einem Topf Otto Koch bereitet heute ...
Sendung vom 15.02.2007 aus ARD-Buffet
Zuschauer-Call-In zum Thema: Kosmetische Operationen Expertin: Dr. Barbara Ungeheuer, Plastische Chirurgin Die Expertin beantwortet Zuschauerfragen zu Themen wie Brustvergrößerung/-verkleinerung, Bauchdeckenplastik, Facelifting, ...
Sendung vom 13.02.2007 aus ARD-Buffet
Zuschauer-Call-In zum Thema: Pflege von Elektrogeräten Wann kommt der Maschinenreiniger bei der Spülmaschine zum Einsatz? Wie kriegt man festgebackene Krümel aus dem Toaster? Wie reinigt man den Backofen? Wie entkalkt man die ...
Sendung vom 31.01.2007 aus ARD-Buffet
Zuschauer-Call-In zum Thema: Kleinreparaturen zu Hause Telefonnummer im Studio: 0 18 02 - 29 12 15 Lokalseiten: Kulturzentrum DAS HAUS - ein Ort der Begegnung Kochen: Wochenthema: Hausmannskost aus der Pfanne Vincent Klink bereitet ...
Sendung vom 29.01.2007 aus ARD-Buffet
Neues Gesicht im ARD-Buffet: TV-Florist Holger Schweizer Heute zum ersten Mal im "ARD-Buffet" auf Sendung: Der 35-jährige Stuttgarter Floristmeister Holger Schweizer. Er wird im wöchentlichen Wechsel mit Bastelexpertin Martina Lammel ...
Sendung vom 12.01.2007 aus Tatort
War es tatsächlich Selbstmord? Doris Röttger ist überzeugt, dass der Reitlehrer Markus Hoffschulte ihren Mann auf dem Gewissen hat. Tatsächlich bestreitet der Frauenschwarm Hoffschulte bei seiner Vernehmung durch Kommissar Frank Thiel ...
Sendung vom 08.10.2006 aus Tatort
Der in der Gemeinde hoch angesehene Rektor des Gymnasiums, Max Junghans, stirbt bei der Explosion eines neuen Sendemastes für Mobilfunkgeräte. Schnell stellt sich für Lena Odenthal und Mario Kopper die Frage, warum der Lehrer mitten in ...
Sendung vom 29.05.2006 aus Legenden
1958 bei der WM in Schweden wurde Pelé als 17-Jähriger jüngster Weltmeister der Fußballgeschichte. 1962 und 1970 wurde er nochmals Weltmeister mit der brasilianischen Mannschaft.
Sendung vom 01.05.2006 aus Legenden
Diego Armando Maradona, argentinischer Fußballstar, der begnadetste Fußballspieler des Jahrhunderts, eine Ausnahmeerscheinung im internationalen Fußball. Sein Spiel machte ihn weltberühmt und brachte ihm Millionen ein.
Sendung vom 10.04.2006 aus Die großen Kriminalfälle
Am 29. November 1951 detonieren zwei Paketbomben: eine reißt die 18-jährige Kontoristin Margret Grüneklee in Stücke, die andre den Chefredakteur der "Bremer Nachrichten". Den Absender beschreiben Zeugen als "Tango-Jüngling".