Ihre Suche nach "300" ergab 241 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 181 bis 190
Pressemeldung vom 20.01.2015 aus Programm
Am 27. Januar 2015 jährt sich zum 70. Mal ein Gedenktag aus dem finstersten Kapitel der deutschen Geschichte: Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch Truppen der Roten Armee. Der Befreiung von Auschwitz widmet ...
Sendung vom 08.01.2015 aus Tatort
Ballauf wird von einem Unbekannten telefonisch bedroht – und eine Frau, mit der er einen One-Night-Stand hatte, wird bestialisch umgebracht. Am Tatort lässt der Täter eine rote Lilie zurück. Ist es Rache? Die Kommissare tappen im Dunkeln.
Sendung vom 05.10.2014 aus Weltspiegel
DDR-Fahnen und Peter Maffay aus dem Lautsprecher – Nostalgie im Süden Afrikas. Für einige Mosambikaner gab es nichts Schöneres als ihre Zeit als Vertragsarbeiter in der DDR:
Sendung vom 05.07.2014 aus Tatort
Kommissar Max Ballauf muss einige Tage Haus und Tochter seiner schönen Cousine Beatrice hüten – die ehemalige Softpornodarstellerin geht wegen einer Krebsuntersuchung ins Krankenhaus. Ausgerechnet jetzt wird Ballauf von einem ...
Video vom 04.07.2014 aus FIFA WM 2014
Kristin Joachim berichtet von einer Riesenparty von der Berliner Fanmeile am Brandenburger Tor. Rund 300.000 Fans feiern dort den deutschen Sieg.
Pressemeldung vom 01.04.2014 aus Brennpunkt
Mit einem Marktanteil von 16,2 Prozent lag Das Erste in der fernsehintensivsten Sendezeit zwischen 20.00 und 23.00 Uhr im März deutlich vorn - vor den Dritten Programmen der ARD (14,4 %), dem ZDF (14,2 %) und RTL (11,0 %). In der ...
Video vom 04.03.2014 aus Report Mainz
300 deutsche Salafisten kämpfen inzwischen in Syrien. Welche Rolle spielen sie dort? REPORT MAINZ mit neuen Recherchen.
Artikel vom 16.09.2013 aus Gottschalk Live
In jeder Sendung stellten Gäste ihre Träume und Ziele vor, die die Welt ein klein bisschen besser machen sollen. Hier finden Sie eine kleine Rückschau.
Artikel vom 05.09.2013 aus Die großen Wissensshows mit Ranga Yogeshwar
Aprikosenschaum
Sendung vom 14.07.2013
Der amerikanische Westen ist sein Lebensthema: In minimalistischen Schwarz-Weiß-Fotografien hat Robert Adams dessen Schönheit ebenso dokumentiert wie dessen Zerstörung durch den Menschen. Sein grandioses Werk ist jetzt in Bottrop zu sehen.