Ihre Suche nach "70" ergab 991 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 641 bis 650
Video vom 07.08.2016 aus Weltspiegel
Ein kleiner, gelber Robotermönch soll helfen, den Buddhismus neu zu entdecken. Bis in die 70iger Jahre war der Glaube in China verboten. Jetzt erwacht das religiöse Leben. Zu Tausenden strömen die Menschen in die Klöster.
Sendung vom 03.08.2016 aus ARD-Buffet
Jacqueline Amirfallah bereitet heute ein Arancini zu.. Zuschauerfragen zum Thema: Chinesische Medizin - Akupressur; zu Gast im Studio: Dr. Weizhong Sun, Facharzt. Gute Idee: Sommer-Cape. Chinesische Medizin: TCM auf dem Prüfstand. Mein ...
Sendung vom 29.07.2016 aus ARD-Buffet
Cynthia Barcomi backt heute einen Kirsch-Mandel-Kuchen.. Zuschauerfragen zum Thema: Salat aufpeppen - so wird's richtig lecker; zu Gast im Studio: Sabine Schütze, SWR Redaktion Umwelt und Ernährung. Gute Idee: Schwebende Tischdeko mit ...
Sendung vom 18.07.2016 aus Weltspiegel
Der Putschversuch von Militäreinheiten in der Türkei ist gescheitert. Präsident Erdogan kündigte eine "Reinigung" der Armee von "Terroristen" an. Wie wird sich der Putschversuch auf die Streitkräfte des wichtigen NATO-Landes auswirken?
Artikel vom 08.07.2016
Das Fernsehpublikum ist ausgesprochen zufrieden mit der EM-Berichterstattung im Ersten und im ZDF: 73 bzw. 70 Prozent der Befragten bewerteten die Programmleistung der beiden öffentlich-rechtlichen Sender mit "sehr gut" oder "gut".
Pressemeldung vom 08.07.2016 aus Programm
Jérôme Boateng und Manuel Neuer waren aus Zuschauersicht die herausragenden Spieler der deutschen Nationalmannschaft bei dieser EM. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Telefonbefragung von 1004 Personen, die das ...
Sendung vom 04.07.2016 aus Weltspiegel
Stoke-on-Trent liegt in den Midlands. Beim EU-Referendum haben mehr als 70 Prozent für den Austritt gestimmt. Sie fühlen sich von London vergessen. Sie haben zwar gegen Brüssel gestimmt, meinten aber doch das politische Establishment.
Video vom 03.07.2016 aus Weltspiegel
Pressemeldung vom 28.06.2016 aus Programm
Heldentat oder Verbrechen? Der mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller und Jurist Ferdinand von Schirach entwirft in „Terror" (AT) ein Gedankenexperiment als erschreckend aktuelles Gerichtsdrama. Am 17. Oktober kommt die Verfilmung des ...