Ihre Suche nach "90" ergab 1279 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 301 bis 310
Sendung vom 28.03.2024 aus Morgenmagazin
Die riesige Abtei Himmerod wird seit 2017 nur noch von Pater Stephan bewohnt. Der 90-Jährige will das Kloster als Ort der Spiritualität bewahren. Das Bistum Trier hingegen plant mit einem Investor den Umbau zum 4-Sterne-Hotel.
Sendung vom 19.03.2024 aus maischberger
Zu Gast: Steffi Lemke (B‘90/Grüne), Alexander Dobrindt (CSU), Rüdiger von Fritsch (langjähriger Botschafter in Russland), Walter Sittler (Schauspieler), Kristina Dunz (RND) und Christoph Schwennicke (t-online).
Sendung vom 10.03.2024 aus Caren Miosga
Annalena Baerbock war kaum als Außenministerin vereidigt, als wenig später der russische Angriffskrieg Europa erschütterte. Gelingt es ihr, mit Deutschlands Einfluss auf ein Ende der aktuellen Krisen und Kriege hinzuwirken?
Sendung vom 03.03.2024 aus Weltspiegel
Dorothy Wiggins gehört bei den Social-Media-Creators definitiv zum älteren Semester. Zehntausende Fans auf TikTok und Instagram folgen der 98-Jährigen, die mit den Plattformen, auf denen sie bekannt ist, gar nicht so viel anfangen kann.
Sendung vom 27.02.2024 aus Morgenmagazin
Die Bezahlkarte werde sehr bald kommen, so der Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Omid Nouripour. “Das wird sehr schnell gehen“, alles Notwendige werde auf den Weg gebracht, sagte Nouripour.
Video vom 27.02.2024 aus Morgenmagazin
Video vom 13.02.2024 aus Morgenmagazin
Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Bündnis 90/Die Grünen, äußert sich besorgt über die Debattenkultur im Internet: Im Netz finde immer weniger Demokratie statt. Deshalb müsse das Internet teils zurückerobert werden.
Sendung vom 13.02.2024 aus Morgenmagazin
Artikel vom 12.02.2024 aus Report Mainz
Im Fall des Sprengstoffanschlags auf das Parteibüro der Linken in Oberhausen im Jahr 2022 verdichten sich nach Informationen des ARD-Politikmagazins REPORT MAINZ die Anhaltspunkte für einen rechtsextremen Hintergrund.
Sendung vom 12.02.2024 aus Morgenmagazin
Der Vorsitzende des Bundestags-Europaausschusses Anton Hofreiter, Bündnis 90/Die Grünen, fordert die Aufhebung der Schuldenbremse, um deutlich mehr Geld für Rüstungszwecke aufwenden zu können.