Ihre Suche nach "spiel" ergab 17082 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 5121 bis 5130
Sendung vom 15.04.2021 aus Wer weiß denn sowas?
Moderator Kai Pflaume und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton begrüßen in dieser Sendung die Schauspieler Miroslav Nemec und Axel Prahl.
Galerie vom 14.04.2021 aus Der Pathologe
Quirkes Tochter Phoebe bereitet das Verschwinden ihrer Freundin April Sorgen. Die Vermisste stammt aus einer vornehmen Dubliner Familie. Die Nachforschungen gestalten sich schwierig – auch wegen Quirkes Alkoholproblem. Der Fall in Bildern.
Galerie vom 14.04.2021 aus Weissensee
Morgenluft
Sendung vom 13.04.2021 aus Das Quiz mit Jörg Pilawa
Wer schafft es in die zweite Runde? Wer legt heute ein Veto ein? Es treffen sich wieder Kandidatenpaare, um auf die Fragen von Jörg Pilawa passende Fragen zu finden.
Video vom 13.04.2021 aus Morgenmagazin
Heute wird der mit 790.000 Euro dotierte Deutsche Computerspielpreis digital in Berlin vergeben. Wir stellen einige der nominierten Spiele vor.
Sendung vom 12.04.2021 aus Wer weiß denn sowas?
Johann König und Max Giermann stellen ihr Wissen bei "Wer weiß denn sowas?" unter Beweis. Tatkräftige Unterstützung erhalten sie wie immer von den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton.
Sendung vom 11.04.2021 aus Weltspiegel
Impfungen gegen das Coronavirus kommen in vielen Ländern nicht so schnell voran wie gewünscht. Anders in Serbien. Dort ist sogar Impfstoff übrig, der auch Ausländern verabreicht werden kann. Ein regelrechter Impftourismus ist die Folge.
Was tun mit Batterien von E-Autos am Ende ihrer Lebenszeit? Ein Berliner Start-up bereitet sie als flexible Stromspeicher wieder auf: für kleine Elektro-Fahrzeuge oder Motorboote. In Frankreich soll die Idee im großen Stil umgesetzt werden.
In vielen Ländern Afrikas, Asiens oder Lateinamerikas ist kaum Impfstoff verfügbar. Ein Ausweg wäre die Aussetzung von Patentrechten der Pharmakonzerne, um die Produktion auszuweiten. Doch dies scheitert am Widerstand der Industriestaaten.
Artikel vom 10.04.2021 aus Tatort
"Obwohl die potenziellen Täter früh für den Zuschauer erkennbar sind, wollten wir mit dem Eintauchen in diese Struktur sowie der empathischen Ermittlungsarbeit der Kommissarinnen einen spannenden und atmosphärischen Krimi erzählen."