Ihre Suche nach "spiel" ergab 19149 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 681 bis 690
Artikel vom 14.03.2025 aus #unsereFlüsse
In Nord- und Lateinamerika können einzelne Naturelemente wie Flüsse oder Seen bereits vor Gericht ziehen. Und in Deutschland?
Auf unserer interaktiven Deutschlandkarte sind bereits mehr als 2.900 Bachbegutachtungen sichtbar. Und die Karte soll noch voller werden. Die ARD-Mitmachaktion wird daher bis zum 31. Oktober verlängert!
Um sich dem Thema Wasser zu nähren, könnt ihr Filme anschauen oder Bücher lesen. Oder ihr legt euch mit der ganzen Klasse für zehn Minuten an einen Fluss, Bach oder See und hört einfach zu - wie bei dem Projekt "Wassertage".
Ein Bach, der Rheinland-Pfalz von Nordrhein-Westfalen trennt: der Bellingerbach. Klaus Hermes kümmert sich als Bachpate seit über 27 Jahren um "seinen Bach".
Sendung vom 14.03.2025 aus Das Verschwinden
"Das Verschwinden" einer jungen Frau bildet den Auftakt zu der vierteiligen Miniserie. Hauptdarstellerin Julia Jentsch spielt eine Mutter, die um das Leben ihrer vermissten Tochter fürchtet und sich auf die Suche macht.
Sendung vom 13.03.2025 aus Filme in der ARD
In der Abgeschiedenheit des Thüringer Waldes zerreißen am Morgen Schüsse die Stille. Als Kriminalpsychologin Annett Schuster und Profiler Jan Kawig zum Tatort gerufen werden, bietet sich ihnen ein schockierendes Bild.
Sendung vom 13.03.2025 aus In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
Als die junge Frau Rosa Hummel nach einem Sturz auf die Bahngleise mit einem schweren Nierentrauma eingeliefert wird, ist Tamar alarmiert. Was macht ihre Schwester in Erfurt?
Sendung vom 13.03.2025 aus Wer weiß denn sowas?
Moderator Kai Pflaume begrüßt heute Ambre Vallet und Jenice. Wie immer stehen Bernhard Hoëcker und Elton als Teamkapitäne mit Rat und Tat parat!
Artikel vom 13.03.2025 aus maischberger
Michael Kretschmer (CDU) äußerte sich in der Sendung u.a. zu den Sondierungsgesprächen zwischen Union und SPD. Was zum Thema Migrationspolitik im Sondierungspapier festgehalten wurde, schauen wir uns hier noch einmal genauer an.
Video vom 13.03.2025 aus Morgenmagazin
US-Aktien wie die von Tesla haben zuletzt massiv an Wert verloren. Das macht auch Anleger in Deutschland nervös, die mit ETFs zum Beispiel für ihre Rente sparen. Was passiert da gerade an den Aktienmärkten?