Ihre Suche nach "Suche im Ersten" ergab 5812 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1001 bis 1010
Sendung vom 12.04.2024 aus Tatort
Geschützt durch seinen Diplomatenstatus nimmt sich Nasir al Yasaf alle Freiheiten: schnelle Autos, wilde Partys, Drogen. Selbst als bei ihm eine Leiche gefunden wird, sind den "Tatort"-Ermittlern Batic und Leitmayr die Hände gebunden.
Artikel vom 09.04.2024 aus Tatort
Wer spielt wen?
Galerie vom 09.04.2024 aus Tatort
Für Kira Dorn und Lessing beginnen turbulente 24 Stunden, als der dreifache Frauenmörder Gotthilf Bigamiluschvatokovtschvili, genannt Gobi, fünf Jahre nach seiner Verurteilung aus der forensischen Psychiatrie ausbricht. Die Bilder.
Artikel vom 08.04.2024 aus Großstadtrevier
Drei Jahre nach dem großen Erfolg des ersten Spielfilms zur ARD-Vorabendserie "Großstadtrevier" mit knapp sieben Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern haben in Hamburg die Dreharbeiten zu einem zweiten 90-Minüter begonnen.
Galerie vom 08.04.2024 aus Tatort
Tatort: Am Tag der wandernden Seelen
Video vom 07.04.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
How to: Protest! Friedemann Karigs Anleitung für effektiven Widerstand | Auf der Suche nach der Zukunft der Landwirtschaft | Kollwitz – jenseits von Schönheit | „Irdische Verse“ - Die mutige Satire zweier iranischer Filmemacher
Sendung vom 07.04.2024 aus Tatort
In einem Abwasserkanal unter dem Münchner Hauptbahnhof wird ein weiblicher Torso gefunden. Bei ihren Ermittlungen stoßen Batic, Leitmayr und Hammermann im Internet auf verstörende Gewaltvideos. Die Fälle scheinen in Verbindung zu stehen.
Sendung vom 06.04.2024 aus Das Wort zum Sonntag
In seinem Wort zum Sonntag widerspricht Benedikt Welter dieser Redewendung. Er ist der Meinung: Genau das tut sie nicht, die Zeit. Wunden gehören zu uns Menschen dazu.
Sendung vom 04.04.2024 aus In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
Viktoria Stadler und Tamar Hummel nehmen die Teenagerin Mio Kern auf, die sich am Arm verletzt hat. Doch nicht nur der Arm ist für die Mediziner interessant. Tamar erfährt, dass Mio ein räumliches Orientierungsphänomen hat.
Artikel vom 04.04.2024 aus Polizeiruf 110
Fragen an Thomas Stuber (Buch und Regie)