Ihre Suche nach "Suche im Ersten" ergab 13181 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 13131 bis 13140
Sendung vom 16.06.2004 aus Die großen Kriminalfälle
"An diesen Händen klebt kein Blut, so wahr ich Arwed Imiela heiße", proklamierte der Angeklagte vor dem Lübecker Landgericht. Doch das Gericht war davon überzeugt, dass der Mann log, und verurteilte ihn 1973 wegen vierfachen Frauenmordes.
Sendung vom 15.03.2004 aus Die großen Kriminalfälle
In der Nacht vom 4. zum 5. Juni 1974 wurde im Berliner Grunewald der Student Ulrich Schmücker gefunden: Kopfschuss. Kurze Zeit nach der Tat ging bei einer Presseagentur eine Erklärung der "Bewegung 2. Juni" ein.
Sendung vom 10.11.2003 aus Legenden
John F. Kennedy, Nachkomme armer irischer Einwanderer, war der jüngste gewählte Präsident der Vereinigten Staaten. Mit seiner Politik versprach er gesellschaftlichen Wandel, als kalter Krieger bot er den Sowjets die Stirn.
Sendung vom 14.07.2003 aus Großstadtrevier
Dirk und Tanja werden zu einem heftigen Streit zwischen der alten Hertha Mahnstein und dem Biobauern Vogel auf den Wochenmarkt gerufen. Im Altenstift sind mehrere Senioren aufgrund einer Salmonellenvergiftung schwer erkrankt. Der...
Sendung vom 21.10.2002 aus Die großen Kriminalfälle
Das hatte es bisher noch nicht gegeben. Ein Kind verschwindet. Spurlos. Mitten im aufblühenden Deutschland der 60er Jahre. Fünf Tage später, am 18. Februar 1964, meldet sich ein Erpresser bei den verzweifelten Eltern.
Sendung vom 06.10.2002 aus Die großen Kriminalfälle
Während die Häftlinge in der Anstaltskapelle ein kräftiges "Macht hoch die Tür..." anstimmten, öffnete Alfred Lecki seelenruhig mit einem im Knast gefertigten Nachschlüssel das Gefängnistor "weit" auf und verschwand.
Sendung vom 22.04.2002 aus Legenden
Grace Kelly ist 1955 die erfolgreichste Schauspielerin Hollywoods. Gerade mit dem Oscar ausgezeichnet, 26 Jahre jung, konnte sie sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere die Rollen aussuchen. Trotzdem warf sie ihr Leben über Bord.
Sendung vom 17.05.2001 aus Die großen Kriminalfälle
"Der Fall Hagedorn" – ein Film über einen Mörder, der in der DDR-Geschichte beispiellos blieb. Ein Fall der zugleich auch deutlich machte, wie sehr die Justiz seinerzeit mit einem solchen Täter überfordert war.
Video vom 14.09.2000 aus Panorama
Das Kapitel "Aufklärung des illegalen CDU-Finanzgebarens" im Spenden-Untersuchungsausschuss wurde erstmal beendet.
Sendung vom 22.06.2000 aus Die großen Kriminalfälle
Werner Gladow wollte der "Al Capone von Berlin" werden, mit seiner "Gang" die Stadt beherrschen. Der Krieg war erst zwei Jahre aus, und in den Trümmern suchte die Jugend nach Orientierung. Was sie gelernt hatte, galt nichts mehr.