Ihre Suche nach "Suche im Ersten" ergab 5818 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 2911 bis 2920
Artikel vom 17.12.2018 aus Kriminalreport
Betrugsmaschen, Einbruchserien oder die Suche nach Vermissten – "Kriminalreport", die neue Ratgeber-Sendung im Ersten, berichtet bundesweit und aktuell rund um die Themen Sicherheit, Kriminalität und Prävention. Es moderiert Judith Rakers.
Galerie vom 16.12.2018
Aliens, Aale, Wunderkinder und verschwundene Hunde: Schau dir hier in der Bildergalerie an, welche spannenden Fälle die Pfefferkörner in den neuen Folgen lösen.
Sendung vom 15.12.2018 aus In aller Freundschaft – Die Krankenschwestern
Mo hat ihrer leiblichen Tochter Kiki einen Teil ihrer Leber gespendet. Bei einer Nachuntersuchung läuft sie ihr zufällig in die Arme. Soll sie ihr die Wahrheit sagen? Doch bevor sie eine Entscheidung fällen kann, bricht sie zusammen.
Pressemeldung vom 13.12.2018 aus Kriminalreport
„Kriminalreport", das Fahndungs- und Präventionsmagazin mit Moderatorin Judith Rakers, informiert über Betrugsmaschen, neue Methoden der Polizeiarbeit und aktuelle Fahndungsfälle. In der Ausgabe am Montag, 17. Dezember 2018, um 20:15 ...
Video vom 11.12.2018 aus Tagesthemen
Themen der Sendung: Tote und Verletzte bei Schüssen in Straßburg, Großbritanniens Premierministerin May sucht in Europa Unterstützung für Brexit-Nachverhandlungen, Brexit: Notfallpläne deutscher Unternehmen, Der Kommentar, Weitere...
Video vom 11.12.2018 aus Tagesschau
Themen der Sendung: Brexit-Gespräche: Großbritanniens Premierministerin May sucht in Europa Unterstützung für Nachverhandlungen, Nach Macron-Rede: Gelbwesten fordern trotz Zugeständnissen mehr Reformen, EuGH-Urteil: EZB darf...
Galerie vom 10.12.2018 aus Tatort
Die Bremer Kommissare Lürsen und Stedefreund bekommen Zweifel an einem vermeintlichen Unfall, denn die verstorbene Jungunternehmerin stand kurz vor dem großen Durchbruch. Das gefiel nicht jedem. Bilder zum Film.
Artikel vom 10.12.2018 aus Tatort
Oliver Mommsen: "Ich habe beim Lesen schon großen Spaß daran gehabt, wie hilflos die beiden "Dinosaurier" Lürsen und Stedefreund vor diesen "Nerds" und ihrer Welt stehen."
Peter Henning: "Das Echolot sendet Schallwellen aus, die, sobald sie auf einen Gegenstand stoßen, die Wellen reflektieren und an den Sender zurück schicken. Das ist eine interessante Parallele zur digitalen Welt."
Pressemeldung vom 06.12.2018 aus Beatrice Egli
Guido Cantz präsentiert am 8. Dezember im Ersten die letzte „Verstehen Sie Spaß?"-Ausgabe des Jahres. Am Vorabend des zweiten Advents dürfen sich die Zuschauer wieder auf jede Menge neue Spaßfilme freuen. Auch diesmal sind wieder ...