Ihre Suche nach "Suche im Ersten" ergab 5817 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 3381 bis 3390
Artikel vom 20.02.2017 aus Tatort
Harald Schmidt hat dem Südwestrundfunk (SWR) mitgeteilt, dass er für die anstehenden Dreharbeiten des Tatort Schwarzwald nicht zur Verfügung stehen könne. Er nannte persönliche Gründe für seine Absage.
Sendung vom 20.02.2017 aus ARD-Buffet
Der Rezept-Detektiv des "ARD-Buffets" versucht das leckerste Essen, welches Sie je gegessen haben, nachzukochen.
Im dritten "Tatort" aus Berlin mit den Kommissaren Nina Rubin und Robert Karow wird das Rätsel um Karows Vergangenheit und den Tod seines Partners vor zwei Jahren gelöst. Die Suche nach der Wahrheit wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit.
Video vom 16.02.2017 aus Monitor
Seit Jahren versucht die EU, im Kampf gegen Steueroasen weltweit voran zu kommen. Doch ausgerechnet das Land, das aktuell die EU-Ratspräsidentschaft innehat, gilt immer noch als sicherer Hafen für gute Geschäfte und extrem niedrige...
Malta: Besuch im Steuerparadies | Erfolgsmodell Mindestlohn? Die fragwürdigen Zahlen der Bundesregierung | Erst integrieren, dann abschieben: Deutschlands absurde Asylpolitik
Pressemeldung vom 16.02.2017 aus Programm
Mit der Begrüßung durch die Intendantin des Rundfunk-Berlin-Brandenburgs (rbb), Patricia Schlesinger, ist am Mittwochabend (15.02.) zum fünften Mal das ARD-Branchentreffen "Top of Docs" bei der Berlinale 2017 gestartet. Preis des ...
Pressemeldung vom 13.02.2017 aus Polizeiruf 110
Am Samstag, 11. Februar 2017, haben „Die Filmschaffenden - Vereinigung der Berufsverbände Film und Fernsehen" den BR-"Polizeiruf 110: Nachtdienst" (AT) als „fairste Produktion des Jahres 2016" ausgezeichnet. Produziert wurde dieser ...
Pressemeldung vom 09.02.2017 aus Frau Temme sucht das Glück
Für den Serienhauptdarsteller Martin Brambach von „Frau Temme sucht das Glück" lief am 2. Februar tatsächlich alles mehr als nach Plan: Er wurde mit der bedeuteten Ehrung, dem „Deutschen Fernsehpreis" 2017, als bester Schauspieler ...
Artikel vom 07.02.2017
X-Filme, ARD, Sky Deutschland und Beta Film entwickeln "Babylon Berlin", eine deutschsprachige TV-Serie auf internationalem Niveau mit Tom Tykwer. Der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor sagt: "Dies könnte ein Modell für die Zukunft sein."
Artikel vom 06.02.2017
Die Dreharbeiten zu "Babylon Berlin" haben begonnen, das Tom Tykwer, Hendrik Handloegten und Achim von Borries als Autoren und Regisseure realisieren. An mehr als 180 Drehtagen entstehen zwei Staffeln à acht Folgen.