Ihre Suche nach "ard app" ergab 614 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 221 bis 230
Artikel vom 11.11.2022
80 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren nutzen das Internet täglich. Medieninhalte oder Streams werden noch intensiver als in den Vorjahren genutzt: im Schnitt mehr als zweieinhalb Stunden täglich, bei Jüngeren fast fünf.
Artikel vom 02.10.2022 aus Wer weiß denn sowas?
Zum ersten Mal live und das gleich 25 Stunden lang: "Wer weiß denn sowas?" meldet sich mit einem spektakulären Start als Quizmarathon ab 24. Oktober aus der Sommerpause zurück.
Artikel vom 13.09.2022 aus Tatort
Hier finden Sie Informationen und häufig gestellte Fragen rund um den "Tatort".
Sendung vom 29.08.2022 aus Wissen vor acht – Zukunft
Geplantes Thema: Das Smartphone als Katastrophenhelfer: Große Naturkatastrophen schneiden Menschen meist komplett von der Außenwelt ab. Nun soll es möglich sein, mit Hilfe einer App ein Notruf-Netz aufzubauen, das unabhängig von ...
Pressemeldung vom 23.08.2022 aus Report Mainz
Der Ukrainekrieg erreicht mit seinen grausamen Bildern von Raketenangriffen und Leichen sowie mit Propaganda und Desinformation auch deutsche Kinderzimmer.
Artikel vom 28.07.2022 aus Quizduell
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel zum "Quizduell-Olymp" über die App "Quizduell im Ersten" sowie dessen Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen.
Wie funktioniert das eigentlich? Hier finden Sie die Spielregeln zum "Quizduell".
Sendung vom 22.07.2022 aus Quizduell
Ein Wissenswettkampf David gegen Goliath – die Stars gegen den "Quizduell-Olymp". Es geht um Wissen und Nervenstärke und um die Einschätzung der Gegner. Heute zu Gast: Hannes Ringlstetter & Bastian Bielendorfer.
Sendung vom 05.07.2022 aus Report Mainz
Schon 2019 warnten mehrere anlagenverantwortliche Bahnmitarbeiter das Management der Deutschen Bahn vor Risiken im Streckennetz. Das geht aus einem siebenseitigen Brandbrief hervor, der dem ARD-Politikmagazin REPORT MAINZ vorliegt.
Pressemeldung vom 05.07.2022 aus Report Mainz
Schon 2019 warnten mehrere anlagenverantwortliche Bahnmitarbeiter das Management der Deutschen Bahn vor Risiken im Streckennetz. Das geht aus einem siebenseitigen Brandbrief hervor. Darin sahen diese Mitarbeiter dringenden Handlungsbedarf.