Ihre Suche nach "ard app" ergab 614 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 321 bis 330
Artikel vom 15.04.2020 aus Gefragt – Gejagt
Gut ein halbes Jahr war Schonzeit und Fans von "Gefragt – Gejagt" mussten sich gedulden. Jetzt steht die neue Jagdsaison bevor! Am Montag, den 04. Mai, geht es mit neuen Quizfolgen los: immer montags bis freitags um 18:00 Uhr im Ersten.
Artikel vom 01.04.2020
Die ARD hat neue Staffeln von erfolgreichen Produktionen im Vorabendprogramm beauftragt. Frank Beckmann, ARD-Koordinator Vorabendprogramm, spricht von einem klaren Signal: "Wir unterstützen die Produzenten in diesen unsicheren Zeiten".
Der Fernsehmonat März 2020 ist geprägt durch ein großes Bedürfnis nach Informationen. Formate wie die "Tagesschau" erzielten Höchtwerte. Programmdirektor Herres spricht von einem "Vertrauensbeweis und immenser Verantwortung für Das Erste".
Artikel vom 30.03.2020 aus Quizduell
Ab sofort gibt es eine neue interaktive Streaming-Show mit Jörg Pilawa: montags bis donnerstags um 18:50 Uhr und freitags um 19:50 Uhr nur in der ARD Quiz App.
Artikel vom 24.01.2020
Angebot freie Mitarbeit
Sendung vom 04.12.2019 aus Bonusfamilie
In der Bonusfamilie spielen die Hormone verrückt: Patrick und Lisa finden keine Gelegenheit, einfach mal wieder Sex zu haben: die Kinder, Stress, Müdigkeit. Bianca dagegen hat definitiv Sex.
Artikel vom 29.11.2019 aus Tatort
Der NDR-"Tatort" wird nun auch zum Hörerlebnis: Zwei Folgen mit Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz sowie mit Til Schweiger und Fahri Yadim wird es neben der Fernsehfilmfassung begleitend auch als Audio-Podcast geben.
Artikel vom 02.10.2019 aus Quizduell
Spiel, Satz & Sieg für Boris und Barbara Becker? Erster gemeinsamer Auftritt in deutscher TV-Show bei Jörg Pilawas "Quizduell-Olymp".
Artikel vom 18.09.2019
Der Teletext ist noch immer fest im Alltag vieler Bundesbürger verankert. Wie aus den Daten des ARD-Trends hervorgeht, sind es noch immer gut 25 Millionen Nutzer, die das Medium gelegentlich aufrufen.
Artikel vom 29.08.2019
ARD Text wird wieder zum Ausstellungsraum: "Teletext trifft Kunst" heißt das Projekt, in dessen Rahmen 13 internationale Künstlerinnen und Künstler Kunstwerke präsentieren, die sie für das Medium Teletext geschaffen haben.