Ihre Suche nach "spiel" ergab 17068 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 12181 bis 12190
Pressemeldung vom 30.12.2014 aus Der Medicus
Der große Kinoerfolg ist auch als zweiteiliges TV-Event im Ersten ein überragender Publikumsliebling: 7,51 Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 22,6 Prozent, sahen am gestrigen Montag den ersten Teil des „Medicus". ...
Pressemeldung vom 29.12.2014 aus Plusminus
40 Jahre kompetenter Wirtschafts- und Verbraucher-Journalismus: Dafür steht das ARD-Wirtschaftsmagazin „Plusminus". Die Sendung greift aktuelle und brisante Themen auf - mit hohem Anspruch bei Recherche, inhaltlicher Aufbereitung und ...
Video vom 28.12.2014 aus Tatort
Extra zu "Das verkaufte Lächeln" - Die jugendlichen Schauspieler über Sex im Netz
Sendung vom 27.12.2014 aus Tatort
Die gefeierte Schauspielerin Ariane Claasen steht auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, als ihr Mann unter mysteriösen Umständen in seiner Villa erschossen wird. Ritter und Stark haben es nicht leicht, in der schillernden Filmwelt zu ermitteln.
Sendung vom 25.12.2014 aus Tatort
Magda Wächter folgt der Einladung ihres LKA-Chefs Felix Murot in den Zirkus. Während der Vorstellung erhebt sich eine Frau im Publikum und deutet schreiend auf einen Mann in der Manege. Dann geht das Licht aus und die Frau ist verschwunden.
Sendung vom 24.12.2014
Liveübertragung aus der Kirche St. Evergislus in Bonn-Bad Godesberg. Hauptzelebrant und Prediger ist Dechant Dr. Wolfgang Picken.
Artikel vom 22.12.2014 aus Rote Rosen
Mit dem selbst komponierten Titel "Weihnachtsglück" wollte Klaus Christian Schreiber seiner Rolle des Dirk Drechsler in "Rote Rosen" eine unentdeckte Innenansicht geben. Bei uns gibt es den Song exklusiv zum kostenlosen Download.
Pressemeldung vom 21.12.2014 aus Legenden
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: „ Udo Jürgens war ein großer Künstler und Entertainer, ein Mann, der über 60 Jahre hinweg unermüdlich und leidenschaftlich sein Publikum mit seinen Liedern und seiner Haltung ...
Sendung vom 21.12.2014 aus Polizeiruf 110
Hauptmann Fuchs hat eine Serie von ungewöhnlichen Einbrüchen aufzuklären. Der Täter benutzt dabei eine alte und umständliche Technik, das "Deckenstemmen". In den Archiven findet Hauptmann Fuchs eine 20 Jahre zurückführende Spur.
Sendung vom 19.12.2014 aus Polizeiruf 110
Tauber glaubt an seinen neuen Kollegen Matthias Kurtz, der ihn daran erinnert, wie er selbst einmal war: frech und mutig. Das Duo harmoniert, bis Kurtz vor Taubers Augen einen Tatverdächtigen erschießt und ihn zum Komplizen erklärt.