Ihre Suche nach "filme" ergab 13829 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1861 bis 1870
Artikel vom 01.10.2024
Seit Mai 2021 ist Christine Strobl ARD-Programmdirektorin. Erfahren Sie hier mehr über sie und ihre beruflichen Stationen.
Sendung vom 30.09.2024 aus Filme in der ARD
Melanie steckt mitten in der Pubertät: Am liebsten stellt sie auf Durchzug, hängt ab und futtert. Um ihr Übergewicht loszuwerden, muss die 13-Jährige für den Sommer in ein Diät-Camp.
Nach einem Autounfall gerät das Leben der französischen Star-Journalistin France de Meurs aus der Bahn. Zunehmend zweifelt die erfolgreiche Reporterin an ihrer Ehe und ihrem Beruf.
Sendung vom 29.09.2024 aus Druckfrisch
Bei den Druckfrisch-Musikern des Monats September handelt es sich um die Einstürzenden Neubauten
Sendung vom 29.09.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Was bedeutet es, in einem reichen Land in Armut aufzuwachsen? Auf Basis des autobiografischen Romans von Christian Baron über seine Jugend in Kaiserslautern entstand der gleichnamige Fernsehfilm, der nun im Ersten zu sehen ist.
Erschütterndes Buch: Lee Yarons "Israel, 7. Oktober – Protokoll eines Anschlags" | Farce um Einheitsdenkmal in Berlin | Spielfilm und TV-Doku: "Ein Mann seiner Klasse" | Bittersüße Hommage im Kino: "ZUCCHERO"
Video vom 29.09.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Erschütterndes Buch: Lee Yarons "Israel, 7. Oktober" | Farce um Einheitsdenkmal in Berlin | Berührendes Porträt im Kino: "ZUCCHERO" | Spielfilm und TV-Doku: "Ein Mann seiner Klasse"
Sendung vom 29.09.2024 aus Tatort
Seit 2014 standen Wolfram Koch und Margarita Broich für den Frankfurter "Tatort" vor der Kamera. Nun ermitteln sie als Kommissare Brix und Janneke in ihrem 19. und letzten Fall: Darin wird ein Opferbetreuer für die Polizei selbst zum Täter.
Sendung vom 29.09.2024 aus Weltspiegel
Mehr als eine Million Menschen gingen 2019 in Hongkong auf die Straße. Fünf Jahre danach: Was ist in der chinesischen Sonderverwaltungszone von dem Bestreben nach mehr Demokratie übriggeblieben?