Ihre Suche nach "die" ergab 43120 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 10231 bis 10240
Video vom 22.11.2023 aus Morgenmagazin
Israels Regierung hat einem Deal mit der Hamas zugestimmt. Das Abkommen sieht eine Feuerpause und die Freilassung von rund 50 Geiseln im Austausch gegen palästinensische Häftlinge vor. Das Abkommen wurde von den USA und Katar vermittelt.
Die Deutsche Bahn muss dringend saniert werden. Doch nun fehlen die dafür zugesagten 12,5 Milliarden Euro im Bundeshaushalt. Nach Expertenaussagen fährt die Bahn aufs Abstellgleis, wenn die geplanten Sanierungen nicht angegangen werden.
Die Bundesregierung muss sparen. Aber wie? Man muss nur die Milliarden für die Sanierung des maroden Eisenbahnnetzes streichen – und gleichzeitig das Dienstwagenprivileg beim Auto abschaffen. Mehr Spartipps von MOMA-Satiriker Udo Eling.
Sendung vom 22.11.2023 aus Morgenmagazin
Deutschland sollte einmal gegebene Versprechen einhalten. "Sonst schaden wir unserem Produktionsstandort", so Michael Kellner, Bündnis 90/Die Grünen, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium.
Im November 1983 billigte der Deutsche Bundestag im Rahmen des NATO-Doppelbeschlusses die Stationierung von Pershing-II-Raketen und Cruise-Missile-Marschflugkörpern auf dem Territorium der Bundesrepublik.
Die Hamas habe zugesagt, während einer viertätigen Feuerpause 50 der 236 verschleppten Geiseln freizulassen, sagte Jannik Pentz, ARD Tel Aviv.
Im Bundeshaushalt fehlen 60 Milliarden Euro. In Dresden und Magdeburg sollen hochmoderne Chipfabriken entstehen, mit Milliarden-Subventionen vom Staat. Können diese Zusagen gehalten werden?
Sendung vom 22.11.2023
Erkrankungen des Bewegungsappartes werden unter dem Begriff "Rheuma" zusammengefasst. Rheuma ist fast immer mit Schmerzen und häufig mit Bewegungseinschränkungen verbunden. Mehr Infos von Dr. Martin Krusche, Rheumatologe.
Im Friedensdorf Neve Shalom-Wahat al Salam – "Die Oase für den Frieden", so die Übersetzung des Dorfnamens – leben arabische und jüdische Israelis zusammen, um ein Beispiel für dem Frieden zu geben. Nicht leicht in Zeiten des Krieges.