Ihre Suche nach "die" ergab 43071 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 10421 bis 10430
Artikel vom 07.11.2023 aus WaPo Berlin
Wenn der Begriff "happy-go-lucky" auf jemanden zutrifft, dann auf Fahri. Er ist ein unerschütterlicher Optimist und kann als Kenner zweier Kulturen immer wieder eine neue Perspektive anbieten.
Jasmin lebt seit dreißig Jahren in Deutschland. Jasmins Familie ist aus dem Iran geflohen. Dieses Familienerlebnis prägt die ganze Familie bis heute.
Video vom 07.11.2023 aus Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee
Während im Netz des Fischers in Brandenburg nur Beifang zappelt, bekommen die Bisons in Nordrhein-Westfalen einen neuen Zaun.
Der erste Hauptkommissar und Ausbilder aus Brandenburg kennt Wolf Malletzke schon seit seiner Jugend. Er wurde in der DDR geboren und ist praktisch auf dem Wasser großgeworden.
Video vom 07.11.2023 aus WaPo Berlin
Sie bringt frischen Wind mit: Marie Schöneburg ist ab sofort bei der "WaPo Berlin" mit an Bord und spielt Hanna Kowollik.
Video vom 07.11.2023 aus Rote Rosen
Im "Rote Rosen"-Podcast verrät Maurice Pawlewski, warum er so gern den Bad Boy mimt. Und er spielt mit Host Martin Tietjen wieder "Süß oder salzig?". Die ganze Folge gibt's in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/ARD-Audiothek_Rote-Rosen
Video vom 07.11.2023 aus Morgenmagazin
Künftig sollen sich Zahlungen vom Bund an Länder und Kommunen an den Flüchtlingszahlen orientieren, 7.500 Euro pro Flüchtling und Jahr. Die Leistungen für Asylsuchende werden deutlich eingeschränkt.
Sendung vom 07.11.2023
Eine Winterreifenpflicht gibt es in Deutschland nicht. Jeder Autofahrer muss vor Fahrtantritt prüfen, ob er das Fahrzeug sicher führen kann. Dazu gehört eine fahrsichere Bereifung. Tolga Kaya vom Auto Club Europa beantwortet Ihre Fragen.
Sendung vom 07.11.2023 aus Morgenmagazin
Seit Ende der Corona-Pandemie strömen Kinder und Jugendliche wieder in die Sportvereine. Doch nach wie vor fehlen Trainerinnen und Trainer. Unsere MOMA-Reporterin hat als Tanzlehrerin ausgeholfen.
Vor einem Monat wurde Eden Geisel der Hamas. Ihr Onkel, andere Angehörige und Unterstützer treffen sich jeden Tag in Tel Aviv. Sie decken den Tisch für die Geiseln – die Plätze bleiben leer. Doch noch will niemand die Hoffnung aufgeben.